Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.539 Themen, 109.435 Beiträge

Wie öffne ich wieder gefundene Dateien?

Cooly1 / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Nach einem Crash und Neuinstallation von XP hat ein Recovery-Programm über 40.000 Dateien wieder gefunden. Ich habe sie auf einem externen Laufwerk gespeichert, auf dem ich auch das Recovery-Programm installiert habe. Es lässt sich aber keine einzige Datei öffnen. Adobe meldet "beschädigte Datei", word zeigt Symbole-Salat. Was als "Anwendungen" gelistet ist, traue ich mich gar nicht anzutasten.
Muss man die geretteten Dateien irgendwie bearbeiten, bevor man sie wieder öffnen kann? Sollte ich ein anderes Recovery-Programm verwenden (PC Inspector File Recovery verwendet)?

bei Antwort benachrichtigen
Cooly1 ABatC „@BigBossBigge: Les die betreffenden Postings noch mal durch...90 Euro kostet nur...“
Optionen

Die Festplatte wurde nicht neu formatiert. Aber einiges musste neu aufgespielt werden (BIOS-Daten, Systemdateien etc - aber zum Glück keine komplette Neuinstallation), um den Rechner wieder zum Laufen zu bringen. Dabei könnte manches natürlich trotzdem überschrieben worden sein. Wegen der Probleme, die Dateien zu öffnen, habe ich mit PCi File Recovery den Vorgang aber wiederholt und erneut über 40.000 Dateien gefunden und auf dem externen Laufwerk gespeichert, auf dem auch das Recovery-Programm installiert ist. Klar, das meiste sind *.dbf Dateien, von denen ich als Un-Profi gar nicht weiß, was die sind. Massenhaft `*.html oder *.dll , die wahrscheinlich kein Thema sind. Aber eben auch über 1.000 `*.doc und *.xls . Da ist das eine oder andere Unersetzbare darunter.

bei Antwort benachrichtigen