Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.507 Themen, 108.851 Beiträge

Wie öffne ich wieder gefundene Dateien?

Cooly1 / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Nach einem Crash und Neuinstallation von XP hat ein Recovery-Programm über 40.000 Dateien wieder gefunden. Ich habe sie auf einem externen Laufwerk gespeichert, auf dem ich auch das Recovery-Programm installiert habe. Es lässt sich aber keine einzige Datei öffnen. Adobe meldet "beschädigte Datei", word zeigt Symbole-Salat. Was als "Anwendungen" gelistet ist, traue ich mich gar nicht anzutasten.
Muss man die geretteten Dateien irgendwie bearbeiten, bevor man sie wieder öffnen kann? Sollte ich ein anderes Recovery-Programm verwenden (PC Inspector File Recovery verwendet)?

bei Antwort benachrichtigen
Cooly1 ABatC „Sofern ich das jetzt alles richtig verstanden habe, hast du nicht XP neu...“
Optionen

OK, danke für die Antwort. Aber erst NACH dem Wiederherstellen der Boot- und Systemdateien habe ich das Recovery-Programm PC Inspector File Recovery benutzt und die 40.000 Dateien gefunden und auf einer externen Festplatte gespeichert. Sie stellen sich dort mit der Kennung "Cluster" + Zahlenreihe dar. An den Datei-Endungen lassen sich dann die pdf, exe, doc und sonstige Formate wie *.dll und dergleichen erkennen.
Beim Versuch, über Word die *.doc Dateien zu öffnen, findet Word auch alle *.doc Dateien im Öffnen-Fenster, kann sie aber nicht lesen. Dasselbe gilt für alle anderen Programme/Dateiformate, nur eben die jpg´s sind großenteils in Ordnung.
Ist es eigentlich normal, dass nach einem Recovery-Durchlauf die gefundenen Dateien als "cluster1234567" aufgelistet sind?

bei Antwort benachrichtigen