Ich erstelle ein Image nach Installation von Windows XP (mit SP2) mit Chipsatztreibern und weiteren wichtigen Treibern (Grafikkarte usw.) plus Antivirenprogramm inklusive aller MS-Updates (XP ist aktiviert), dann noch ein weiteres Image nach Installation der wichtigsten "großen" Programme (MS Office, Nero 7, Adobe Acrobat Vollversion, CorelDRAW X3, Brockhaus, MS Encarta, Encyclopaedia Britannica usw. - auch mit Updates). Weitere Images erstelle ich persönlich nicht.
Nach jeder Programminstallation oder gar nach jeder Programmänderung ein Image anzulegen, halte ich für nicht notwendig bzw. artet in Arbeit aus! Letztendlich bleibt es jedem selbst überlassen - verbindliche Tipps wirst Du kaum bekommen, da wir Deine Arbeitsweise am PC nicht kennen. Das hängt auch vom vorhandenen HD-Platz ab und ob Du alte Images löscht und nur z. B. das XP-Pur-Image und letzte und vorletzte Image behältst.
rill