OK, dies ist kein reines TV-Forum, aber ich versuch's trotzdem mal.
Mein Problem: das untere linke Bildschirm-Fünftel meines 16 Jahre (!!) alten 84-cm-Fernsehers ist neuerdings wesentlich dunkler als der Rest des Bildschirms. Ein Freund meint, schuld sei der 200-Watt-Lautsprecher meiner Stereoanlage, der seit Jahren direkt neben dem Fernseher steht; dessen starkes Magnetfeld hätte das Magnetfeld (???) der Bildröhre kaputt gemacht. Ich halte das für Unsinn, denn der Fernseher hat ja auch zwei eingebaute Lautsprecher, die noch näher an der Bildröhre dran sind.
Frage: ist es möglich, dass ein 10 cm neben dem Fernseher stehender Lautsprecher den Fernseher bzw. die Bildröhre beschädigen kann?
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.423 Themen, 36.881 Beiträge
Im Prinzip ja - aber wenn es einen Einfluß des Lautsprechers auf den Fernseher gegeben hätte, hätte es sofort mit der Positionierung des Lautsprechers in der Nähe des Bildschirms eine Farbverfälschung gegeben. Davon ist hier aber nicht die Rede.
Nach meiner Meinung hat die Leuchtschicht der Bildröhre schlichtweg nach 16 Jahren den Endpunkt ihrer Lebensdauer erreicht. Also eine Neuanschaffung steht ins Haus.