OK, dies ist kein reines TV-Forum, aber ich versuch's trotzdem mal.
Mein Problem: das untere linke Bildschirm-Fünftel meines 16 Jahre (!!) alten 84-cm-Fernsehers ist neuerdings wesentlich dunkler als der Rest des Bildschirms. Ein Freund meint, schuld sei der 200-Watt-Lautsprecher meiner Stereoanlage, der seit Jahren direkt neben dem Fernseher steht; dessen starkes Magnetfeld hätte das Magnetfeld (???) der Bildröhre kaputt gemacht. Ich halte das für Unsinn, denn der Fernseher hat ja auch zwei eingebaute Lautsprecher, die noch näher an der Bildröhre dran sind.
Frage: ist es möglich, dass ein 10 cm neben dem Fernseher stehender Lautsprecher den Fernseher bzw. die Bildröhre beschädigen kann?
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.418 Themen, 36.826 Beiträge
Danke für Eure Antworten. Ich habe erst mal luttys Tip befolgt, den Lautsprecher weg gestellt, über Nacht den Netzstecker gezogen -und siehe da, der dunkle Fleck ist weg! Soeben habe ich den Lautsprecher wieder neben den Fernseher gestellt. Bis jetzt ist das Bild einwandfrei, mal sehen, was passiert.
Ich denke auch, dass der Fernseher nach 16 Jahren schlicht sein Soll erfüllt hat. Bevor ich mir jedoch einen neuen Plasmafernseher durch den daneben stehenden Lautsprecher platt machen lasse, hab' ich lieber erst mal hier nachgefragt. So oder so wird es wohl sinnvoll sein, den Lautsprecher woanders zu positionieren. Nochmals danke für Eure Tips!