Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

Router - ausmachen oder anlassen, wenn der PC aus ist

gustlust / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
im T Shop meinte man zu mir, ich solle den Router ruhig anlassen, auch wenn der PC mal nicht läuft. Das sei besser, als ihn ständig ein und auszuschalten. Aber wenn er läuft und ich meinen PC einschalte, dann ist mein PC ja ohne FIrewall und Virenscanner ungesichert, ebenso, wenn ich ihn ausschalte. Also für den Moment wo WIndows hochfährt, ist Windows ja noch nicht vollständig geladen und es könnten Viren ins System kommen. Sehe ich das richtig? Oder ist es besser, den Router immer einzuschalten, wenn der PC erst richtig hochgeladen hat.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 gustlust „Router - ausmachen oder anlassen, wenn der PC aus ist“
Optionen
> Aber wenn er läuft und ich meinen PC einschalte,
> dann ist mein PC ja ohne Firewall und Virenscanner ungesichert,


Warum? Es gehört doch gerade mit zu den Aufgaben eines Routers, eine Art "Hardware-Firewall" bereitzustellen, die dem System vorgeschaltet ist - da kann es doch nur gut sein, wenn er eingeschaltet ist!

Viren kommen nicht von allein auf deinen Rechner, sondern nur, wenn du etwas herunterlädst, was virenverseucht ist. Die pure Existenz einer Internetverbindung lädt aber noch keine Dateien herunter! Insofern kannst du auch diese Sorge vergessen.

Warte noch ein paar Meinungen ab, aber ich würde den Router auch eher anlassen, anstatt ihn ständig ein- und auszuschalten.

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Idioten@T-Shop.de i.mer