Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

Router - ausmachen oder anlassen, wenn der PC aus ist

gustlust / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
im T Shop meinte man zu mir, ich solle den Router ruhig anlassen, auch wenn der PC mal nicht läuft. Das sei besser, als ihn ständig ein und auszuschalten. Aber wenn er läuft und ich meinen PC einschalte, dann ist mein PC ja ohne FIrewall und Virenscanner ungesichert, ebenso, wenn ich ihn ausschalte. Also für den Moment wo WIndows hochfährt, ist Windows ja noch nicht vollständig geladen und es könnten Viren ins System kommen. Sehe ich das richtig? Oder ist es besser, den Router immer einzuschalten, wenn der PC erst richtig hochgeladen hat.

bei Antwort benachrichtigen
Xdata Aragorn75 „Ich gehört zu den jenigen, die den Router ausschalten... Liegt aber auch an...“
Optionen

Also beim starten kommt nichts rein, beim Speedport 500v ist die Hardwarefirewall nach jedem Neustart per default eingeschaltet auch wenn sie vorher auf off war.

Das Teil wird aber so Heiß , ich schalte es aus wenn es nicht ins Netz soll.
Wenn man`s nicht 10mal am Tag auschaltet macht das wohl nicht so viel aus. Die meisten Router sind aber schon auf
Dauerbetrieb ausgelegt. Bei tagelanger Abwesenheit würd ich aber immer auschalten.

Beine Pc`s und Platten laufen auch nie durch werden sogar öfter ein bzw ausgeschaltet.
Wenn ich höre einige lassen sogar ihre Spielepc`s dauernd laufen, so kann man seine Hardware schnell altwerden lassen.

bei Antwort benachrichtigen
Idioten@T-Shop.de i.mer