Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

Router - ausmachen oder anlassen, wenn der PC aus ist

gustlust / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
im T Shop meinte man zu mir, ich solle den Router ruhig anlassen, auch wenn der PC mal nicht läuft. Das sei besser, als ihn ständig ein und auszuschalten. Aber wenn er läuft und ich meinen PC einschalte, dann ist mein PC ja ohne FIrewall und Virenscanner ungesichert, ebenso, wenn ich ihn ausschalte. Also für den Moment wo WIndows hochfährt, ist Windows ja noch nicht vollständig geladen und es könnten Viren ins System kommen. Sehe ich das richtig? Oder ist es besser, den Router immer einzuschalten, wenn der PC erst richtig hochgeladen hat.

bei Antwort benachrichtigen
i.mer gustlust „Router - ausmachen oder anlassen, wenn der PC aus ist“
Optionen

Hör nicht so sehr darauf, was man dir dort erzählt...

Aber wenn er läuft und ich meinen PC einschalte, dann ist mein PC ja ohne FIrewall und Virenscanner ungesichert, ebenso, wenn ich ihn ausschalte.

Wenn der PC hochfährt, dann saugst du dir ja keine Wiren von XXX-Seiten runter, Angriffe von außen soll ja der Router blockieren.

Und wenn du schon was Böses auf dem PC hast, dass selbst nach ausßen telefoniert und eventuell was nachlädt, dass ist es auch egal. Dann telefoniert das Teil eben später.

Also für den Moment wo WIndows hochfährt, ist Windows ja noch nicht vollständig geladen und es könnten Viren ins System kommen.

Wenn du ungepatchte Löcher hast, dann hilft der Antivirus oft auch nicht. Zumal manche Antiviren nicht einmal als Servicec (also verfrüht) hochfahren, sondern irgendwo zwischen den anderen Autostart-Programmen (etwa der Antivir PE).

Aber laufende Firewall blockt ja sowas (etwa die Sasser-Angriffe und ähnliches) ab.


Andererseits ist es schwachsinnig, den Router stundenlang arbeitslos laufen zu lassen. wnn du etwa nur 8 Stunden pro Tag "an" bleibst, dann sparst du 10-15 Euro (ohne/mit WLAN)...

Und die Feuergefahr ist auch kleiner...

bei Antwort benachrichtigen