Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.574 Themen, 110.085 Beiträge

Festplattenarroganz oder was ?

Anonym / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Festplattenarroganz oder was ?

Hallo nochmal, ich sollte mich schon deswegen noch einmal melden, weil mein damaliges Problem erstens keines mehr ist, und zweitens andere mit ähnlichen Denkstrukturen daraus lernen können, hoffe ich. Also, bei meinem Notebook war im BIOS die Festplatte verriegelt, gesperrt !? Da ich in Deutschland wohne dachte ich bisher fälschlich, die landeseigene Sprache würde reichen um zu überleben. Keinesfalls. Die HD wieder frei geschaufelt und siehe da, VISTA, WinXP, PowerQuest PQ Magic dürfen wieder darauf herum toben. Alles wie gehabt, nichts, aber auch rein garnichts geht nun nicht mehr, alle bisher getroffenen Aussagen sind falsch ! Man kann div. Partitionen anlegen, unter VISTA alles zerstückeln, usw. usf. Der Hersteller, warscheinlich viele andere Witzbolde, wollten nur ihre Daseinberechtigung in Sachen "zu Dumm den Rechner zu bedienen" beweisen. Also, frohes Weinachten !

trixi1805

bei Antwort benachrichtigen
*ggg* MadHatter
ChrE Anonym „. . . schreibe ganz langsam, dass auch wirklich jeder mit kommt. Nochmal zur...“
Optionen

Hallo!

Rekapitulieren wir mal:
- Du hast ein Noti Acer Aspire 3681 WXM
- Du hast es umpartitioniert
- Du wolltest doch lieber den Auslieferungszustand wiederhaben
- dann hattest Du eine Partition C: nach dem Recovery (Vista)
- diese liess sich nicht mehr aufteilen
- Du hast es aber irgendwie hinbekommen.

Ist das so richtig?

Hersteller usw., die das BIOS sperren sind mir ein Graus.
Alledings habe ich noch nie gehört, dass das jemand gemacht hat.
BIOS sperren ist doch eine Option des Käufers.

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen