Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.539 Themen, 109.435 Beiträge

Externe Festplatte als Server

jueki / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Es gibt Externe Festplatten, die als Server gedacht sind. Man kann auf diese per http oder ftp zugreifen.
Ich wäre Euch dankbar, wenn ihr mir dazu mal Eure persönlichen Erfahrungen mitteilen würdet.
Ich möchte mir eventuell einen solchen Server einrichten, die erforderliche Größe ist eigentlich bescheiden. Aber das "Maschinchen" sollte Tag und Nacht am Netz sein - Stromverbrauch und Zuverlässigkeit sollten also Kriterien sein.
Ich muß dazu sagen - ich habe noch keinerlei konkrete Vorstellungen. Ich möchte gern erst mal Eure Hinweise, Tipps und Meinungen dazu hören.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Borlander jueki „Danke auch Dir für den Tipp - aber das ist mir entschieden zu happig. Mein zu...“
Optionen
Mein zu speicherndes Datenvolumen wird niemals 500MB, vielleicht gar 1GB überschreiten
Dann solltes es prinzipiell auch ein Router mit USB-Port nebst einem USB-Stick tun. Wie man sich leicht vorstellen kann braucht das deutlich weniger als ein NAS mit Festplatte (20-30W) und wäre von der Anschaffung vermutlich auch nicht teurer.
Ansonsten würde ich mal einen Blick auf das Linksys NSLU2 werfen. Das Ding hat keine interne Festplatte und sieht den Anschluß von Speichermedien über USB vor. Zusammen mit einem USB-Stick sollte das Gerät also auch noch relativ genügsam im Stromverbrauch sein.

Was die Tiny-URLs angeht: Wofür verwendest Du die überhaupt? Wenn Du aus den Reichelt-Links alles bis auf die Artikel-Nummer rauswirfst funktionieren die immer noch und sind auch nicht länger...


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen