Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.523 Themen, 109.111 Beiträge

S-ATA: Master und Slave?

jueki / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich hab noch nie etwas mit S-ATA zu tun gehabt.
Meine Fragen:
- werden S-ATA- Festplatten und Laufwerke ebenfalls als Master und Slave gejumpert?
- Ist es wichtig, wo S-ATA- Festplatten und Laufwerke auf dem Mainboard angesteckt werden?
- Wie werden die Festplatten, wenn ich mehrere anstecke, erkannt bzw. bezeichnet?
- wie wird die mit dem Betriebssystem erkannt, muß ich da etwas beachten/ einstellen?
- wie wird dann die Bootreihenfolge eingestellt?
- wenn ich eine leere Festplatte mit XP installieren will: wird eine S-ATA- Festplatte da eigentlich erkannt oder muß ich erst S-ATA- Treiber bereitstellen? Auf Diskette, oder?
Viele Fragen - aber S-ATA ist Neuland für mich.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
jueki Tilo Nachdenklich „Jüki, wenn Du solche Fragen schon mit Bindestrich stellst lieber gleich...“
Optionen

- Das mit der Nummerierung speichere ich mir in einer Gehirnwindung ab -
Es wird ein neuens Mainboard werden: MB M2N-E AM2A nF570 Ultra ATX
Das Handbuch wird ausländisch geschrieben sein... Werde ich schauen und sehen.
Wenn ich die Adapter habe und wenn ich eine S-ATA- Festplatte habe, werde ich das Ganze, hier gehörte mit meinem ASROCK- Mainboard testen.
Und ich denke, wenn es bei einem billigen Asrock klappt, dann kann ich das sicher problemlos auf mein neues hochwertigeres Mainboard übertragen.
Bin schon wieder richtig gespannt!

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen