Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.693 Beiträge

Überwachung unter dem Namen Kinderpronographie

Konstantin / 61 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo allerseits,
wenn ich das (nachfolgende) lese habe ich den Eindruck, dass der Bürger eingeschüchert werden soll.Wir könnten also jederzeit, weil wir versehentlich -was auch immer- eingeben, als Kriminelle abgestempelt werden. Was meint ihr?
"Vogt wies darauf hin, dass sich Internetnutzer bei Kinderpornografie sehr schnell strafbar machten. "Schon wenn zielgerichtet mit bestimmten Begriffen nach Kinderpornografie gesucht wird, macht man sich strafbar." Internetnutzer, die Mail mit kinderpornografischem Inhalt erhielten, sollten sich bei der Polizei melden und die Mail den Behörden weiterleiten. "Schon als Adressat solcher Mails kann man ins Visier der Ermittler geraten."
Was sollen solche Sprüche? Was dürfen wir noch eingeben oder im Internet suchen? Werden wir jetzt alle kontrolliert?
Hätte ich das jetzt hier auch nicht fragen dürfen?
Soll ich mich bei der Polizei melden? (Kopfkratz)

CU

Konstantin

bei Antwort benachrichtigen
Tagesschau- und BKA-Links Olaf19
Tagesschau- und BKA-Links Olaf19
Good point, @Data Junkey! Olaf19
Georg Orvell 1984 Conqueror
Georg Orvell 1984 Ventox
Data Junkey Olaf19 „@Conqueror, das ist leider richtig...“
Optionen

Hi Olaf,

manchmal frage ich mich, ob ich nicht gefährlich lebe, wenn ich nach solchen Begriffen recherchiere.

Jo, du sagst es. Auch mit wird es manchmal Angst und Bange. Z.B. bei dem Link zur Tagesschau Konstantin Am: 27.12.2007, 19:35, um nur eines von vielen Beispielen zu nennen.

Gut, man könnte natürlich argumentieren, wozu braucht eine "privatperson" solche Infos. Aber, die Sicherheit unseres Rechtsstaates, so wie wir ihn seit dem 3.Reich hatten (BRD), beruhte gerade darauf, dass auch "Privatpersonen" sich einmischen/mitreden durften. Es soll ja auch schon Geistliche und Politiker/Prominente gegeben haben, welche sich nicht zu schade waren, perverses mit Kindern zu machen.....

Noch schlimmer wird es dann, wenn wenn Leute, welche sich von beruflicher Seite (z.B. Reporter, ..) fürchten müssen, im Fall der falschen Verdächtigung ihre Unschuld beweisen zu können. Dieses würde dann mittelfristig zu einer "gesellschaftlichen Verblindung" gegenüber solchen oder ähnlich schlimmen Delikten führen.

Das Ergebnis wäre dann ein toter Raum (unbeobachteter Bereich), in dem sich dieses Geschlotze frei und sicher bewegen könnte.

Sicherheit für die bösen. Große Gefahr für die, welche es wagen, sich mit den falschen anzulegen.

Wir steuern Imho gerade mit Vollgas auf eine Aristokratie zu. Nur dass die Aristokraten nicht mehr "von", sondern wenn überhaupt "Dr." vor ihrem Namen tragen.

Silvester stoßen wir wieder an; Auf die Zukunft. ...Prost... Thomas

bei Antwort benachrichtigen