Hallo allerseits,
wenn ich das (nachfolgende) lese habe ich den Eindruck, dass der Bürger eingeschüchert werden soll.Wir könnten also jederzeit, weil wir versehentlich -was auch immer- eingeben, als Kriminelle abgestempelt werden. Was meint ihr?
"Vogt wies darauf hin, dass sich Internetnutzer bei Kinderpornografie sehr schnell strafbar machten. "Schon wenn zielgerichtet mit bestimmten Begriffen nach Kinderpornografie gesucht wird, macht man sich strafbar." Internetnutzer, die Mail mit kinderpornografischem Inhalt erhielten, sollten sich bei der Polizei melden und die Mail den Behörden weiterleiten. "Schon als Adressat solcher Mails kann man ins Visier der Ermittler geraten."
Was sollen solche Sprüche? Was dürfen wir noch eingeben oder im Internet suchen? Werden wir jetzt alle kontrolliert?
Hätte ich das jetzt hier auch nicht fragen dürfen?
Soll ich mich bei der Polizei melden? (Kopfkratz)
CU
Konstantin
Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.693 Beiträge
Hi Olaf,
Das Internet kannst du überhaupt nicht auf Kurs bringen! Das wird ja nicht zentral gesteuert.
Ich denke SoftOldie hat da schon Recht. Um das Internet auf Kurs zu bringen ist keine Zentrale Steuerung nötig. (Siehe z.B. China...)
Eine entsprechende Gesetzgebung auf EU-Ebene reicht völlig aus. Wenn die Provider gesetzlich gezwungen werden Kundendaten preis zu geben, wenn Betreiber von Suchmaschinen verboten wird, bestimmte Links auszugeben, zur Not unter dem Vorwand des (C) ist die Lizenzierung prefekt. Ob das über eine Zentrale, oder gleichmäßig verteilt auf alle wichtigen Knotenpunkte geschieht, spielt für die keine Rolle.
Auch das Ausweichen auf ausländische Server wird nichts bringen, da die Einführung und Umsetzung der neuen Weltordnung auf globaler Ebene abläuft; andere Länder sind sogar schon Weiter als wir in dieser Hinsicht.
CU Thomas