100% sicher sind meines erachtens keine Sicherungen, ob du diese auf eine 3 1/2" oder 2 1/2" Platte machst ist eigentlich nicht relevant.
Das einzige ist das du meines Wissens nach kein ext. Gehäuse mit Lüfter für die 2 1/2" Platten bekommst, daher wenn diese dann auch ständig im Betrieb sind, eben um einiges Wärmer werden wie vergleichbare 3 1/2" Festplatten mit ext. Gehäuse wo ein Lüfter mit eingebaut ist.
Allerdings hast du dann zwar eine kühlere Festplatte, aber eben auch einen Geräuschfaktor mehr.
Wenn du auf Größe Wert legst, würde ich Dir wie Andreas42 es Dir bereits vorgeschlagen hat eine ext. 2 1/2" Platte empfehlen, wobei du hier bedenken musst das die Stromversorgung meiner Meinung nach durch ein externes Netzteil erfolgen sollte. Diese sind nur leider mittlerweile seltenund schwer zu finden.
Sollte allerdings Größe und ein etwas höherer Geräuschpegel dir nichts ausmachen, würde ich Dir eine 3 1/2" Platte empfehlen, da du meines erachtens dann auch eine höhere Speicherkapazität für denselben Preis bekommst und die Stromversorgung hier unabhängig von deinem USB-Anschluß ist.
Wenn du sorgfältig mit den Platten umgehst, nehmen sich diese beiden Versionen im Grunde nicht viel. Da eine 3 1/2" Platte ebenso einen Sturz aus 1m sownig aushalten wie eine 2 1/2" Platte.
Mfg
Outsidaz1