Hallo,
habe bei Internet-Surfen o.a. Virus eingefangen, obwohl ich das Virenschutzprogramm "HighSecureProfessional" verwende. Habe dann sofort den Virenscanner aktiviert. Virus wurde auch erkannt, konnte aber nicht gelöscht werden, sondern wurde nur umbenannt !!
Das nützt mir aber wahrscheinlich nichts. Was kann ich denn jetzt tun, ob den Virus wieder loszuwerden. Hilft hier ein anderes Virenschutzprogramm ?
Viren, Spyware, Datenschutz 11.253 Themen, 94.785 Beiträge
ich bin zwar nicht K.H. Antworte aber trotzdem.
Vor einem "sauberen" Image kommt eine saubere Installation.
Unter sauberer Installation verstehe ich eine Installation des Betriebssystemes und der wichtigsten Treiber für das Board aus sicheren Quellen (Orginaldatenträgern, runtergeladene Treiber und Updates aus verifizierten und sicheren Quellen von einem sicheren Datenträger). Eine Installation von einer verseuchten Festplatte würde ich NICHT als sicher ansehen.
Wenn das funktionierte, dann wäre es an der Zeit, mit Acronis das erste Backup zu ziehen (Basis1).
Danach die elementarsten Programme wie Packprogramme und sonstiges (kein unwichtiger Müll oder irgendwelche Bildschirmschoner).
Nun ggf. ein zweites Backup (Basis2). Wenn alles soweit lauft, kann man die restlichen Programme und Anwendungen installieren, die nicht zum Betrieb norwendig sind.
Nach Erprobung und Resteinstellungen folgt das dritte und erstmal letzte Backup.
Acronis gibts in vielen Märkten als neuste Version oder bei Epay noch als günstige ältere (10) Version für schmales Geld. Ich schätze mal Acronis 10 neu und Verpackt auf 15-20 € bei Epay. Die 11er kostet glaube ich 50€ und ist nicht unbedingt Notwendig.
Zur Tatsache der Verseuchung:
Wenn ein Rechner nachweißlich kompromitiert ist mit Schadsoftware (Viren, Trojaner, Backdoors) wäre jede andere Empfehlung außer Neuinstall ein Murks.
Falls es sich nur um Spyware handelt, könnte man (falls sonstiger Befall absolut sicher Ausgeschlossen werden kann!) darüber diskuttieren, ob eine beseitigung der Software akzeptiert werden kann.