Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.508 Themen, 108.855 Beiträge

Externe Platte kaputt aufgrund von Hitze?

Fredy5 / 30 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe gestern meine externe Platte via FireWire angeschlossen um meine Daten zu sichern, und habe sie vergessen auszuschalten. Heute ist es mir aufgefallen. Ich bemerkte auch, das sie recht warm war. Wenn ich jetzt darauf zugreifen will, sagt er mir, das kein Dateisystem drauf ist.
Ist das normal?

bei Antwort benachrichtigen
siggi12 Max Payne „ Schon lange nicht mehr! Es handelt sich um einen Träger aus Glassubstrat mit...“
Optionen

Ich dachte z.Z. sind Aluscheiben wieder inn ?

http://de.wikipedia.org/wiki/Festplatte#Technischer_Aufbau_und_Material_der_Scheiben

Hab nen Trekstoregehäuse mit ner 2,5" Hitachi das Ding wird nicht mal Handwarm und läuft schon seit einem guten Jahr stabil.
Ich persönlich halte wenn man nicht zuviele Daten sichern muss die 2.5" für besser da sie eh dafür gebaut sind in einem engen heissen Gehäuse zu laufen und ich hab hier auch noch nicht von einem Ausfall einer solchen Platte gelesen.

Um die Vierzig Grad sind einfach ein sehr guter Wert für FP gab mal eine grosse Studie von Google glaub ich dass die Ausfallwarscheinlichkeit bei Temperaturen darunter und darüber immer mehr ansteigt. FP sind nun mal komplizierte mechanische Teile und daher auf diese Durchschnittstemperatur abgestimmt.


MfG


siggi


1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen
gut thx mfg chris chrissv2