Allgemeines 22.013 Themen, 149.076 Beiträge

Surfen kann trotz flatrate teuer werden

Gerd6 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

>>auch wer per flatrate surft, sollte den Rechner möglichst nicht den ganzen Tag mit dem Internet vebunden lassen. Denn verbraucht schon der Computer einiges an Strom, steigt der Bedarf durch die Verbindung nochmals deutlich: DAS NETZ HAT EINEN ANTEIL VON EINEM DRITTEL ODER MEHR AM VERBRAUCH.
Quelle: dpa (General-Anzeiger Bonn, 12.03.2008)

Hää? Das heißt dann, daß ein PC mit 150 Watt Verbrauch hiervon 50W fürs surfen nimmt? Nun bin ich kein ausgewiesener Strom-Fachmann, aber muß ich das verstehen? Daß zB eine FritzBox eingeschaltet Strom zieht ist logisch, aber daß solche Werte im Raum stehen sollen kapier ich nicht.
Ist das Panikmache, hat der einen Schuß oder nur dümmlich formuliert?
(PC aus= kein Verbrauch, PC an= Verbrauch?)
Wer kriegt da einen Schlauen drauf?

Gruß...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.


bei Antwort benachrichtigen
maestro0812 Gerd6 „hi Andreas, daß ich schon mal was "zu kompliziert" sehe ....“
Optionen
Verbrauch steigt durch das Surfen um 1/3
Das bezieht sich auf den Durchschnittsverbrauch von Computern und ist natürlich nicht auf jeden Einzafall (ein Rechner mit 150W) übertragen.
bei Antwort benachrichtigen