Viren, Spyware, Datenschutz 11.214 Themen, 94.192 Beiträge

Werbung mittels "Adobe Flash Player" wie blocken?

hvoag / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

"Flashblock" und "Adbloc" sind ja ganz gut, doch die Augenschmerzen verursachenden Werbe-Clips schaffen sie nicht.
Wer bitte kann mir sagen, was man gegen die im Betr. gen. Lästigkeiten einsetzen kann? Habe leider nichts gefunden bisher.
Herzlichen Dank im vorhinein, viele Grüße von
Hermann V.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 hvoag „Vielen Dank, Olaf. Ich habe aus einem Versuch, die Zeitdauer für die Verbindung...“
Optionen
> Nur den localhost + IP muß ich stehen lassen, nicht?

Ja, auf jeden Fall.

> Dazu dann die drei Einträge wie von Dir vorgeschlagen.

Nein, das sind keine Vorschläge von mir, sondern die habe ich völlig willkürlich aus einer im Internet veröffentlichten Hosts-Datei herauskopiert. Es ist daher relativ sinnlos, diese drei von mehreren Hundert Einträgen per Hand zu übernehmen. Besser ist es, du suchst - wie selbst vorgeschlagen - nach einer Hosts-Datei mit vorgefertigten Einträgen. Ansonsten kann ich noch einmal nach dem Link zu der Datei suchen, die ich mir geladen hatte, kann dir aber nicht sagen, ob die noch aktuell ist. Mir ging es nur darum, ein Beispiel zur Hand zu haben.

> Was ich nicht verstehe, ist der Zusammenhang mit der anfänglichen Frage:

Nun, die lästigen Blinker und Flackerer kommen ja nicht auf deinen Rechner wie die Jungfrau zum Kinde :-) Sondern sie werden irgendwo im Internet heruntergeladen. Wenn man nun all die Serveradressen, von denen so etwas geladen wird, auf den Localhost "umbiegt", dann können sie nicht mehr geladen und somit nicht mehr angezeigt werden.

CU
Olaf
"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen
Das hört man gern :-) Olaf19