Hallo,
SATA Kabel sind von der Spezifikation bis 1 Meter vorgesehen und genauso lang gibt es die Dinger auch.
Vielleicht nicht bei den "ich bin doch nicht blöd!" Kistenschiebern, aber im guten (Versand)fachhandel gibt es die Dinger in 30, 50, 70 und 100 cm. So sollte für jeden das Passende dabei sein ;-)
Das System von einer EIDE Platte auf eine SATA Bootplatte umziehen zu lassen ist etwas frickelig, aber machbar (von EIDE auf SCSI ging ja auch)
Ich würde so vorgehen:
SATA Controller einbauen, Treiber noch auf der EIDE Platte installieren, dann mit einem Clone Tool die EIDE Platte auf die SATA Platte kopieren, dann SATA im Mainboardbios als Bootdevice einstellen, EIDE Platte abklemmen und gucken was passiert... ;-)))
Eine Falle gibt es noch. Bei Onboard SATA Controllern kann man 2 Modi einstellen. SATA und EIDE Emulation, oder AHCI/OHCI - oder so in etwa.
Die EIDE Emulation funktioniert, ist aber langsamer, da NCQ nicht genutzt wird.
Wenn man NCQ nutzen will, muß man das ganze System neu aufsetzen und den entsprechenden Modus wählen.
Wenn man diesen Aufwand scheut, kann den Emulationsmodus erst mal als Zwischenlösung nutzen.
Von Lösungen mit USB Adaptern würde ich abraten. USB ist langsamer als EIDE und SATA und somit ein Nadelöhr. Zweitens ist USB nicht so stabil und Datenverlust wahrscheinlicher. Und mit Stromversorgung der HDD über den USB Anschluß spielt man quasi russisch Roulette mit seinen Daten.
Mal eben stressfrei eine Platte kopieren in der Werkstatt, weil alle Ports belegt sind, oder das Kabel zu kurz ist, da ist es ok, aber als Dauerlösung würde ich mir das nicht antun.
Zu den SIL Controllern... der 3112 war der Bösewicht, der Daten "gewolft" hat. Genau von dem habe ich 2 Karten. Beide habe ich ehe die auch nur eine HDD bei mir gesehen haben, auf das aktuellste BIOS geflasht und die neuesten Treiber installiert. Ich habe die Platten zwischen einem Intel OnBoard und der Karte mit SIL Chip mehrmals hin und her getauscht und habe keine Daten verloren. Das Produkt hatte bei der Einführung Kinderkrankheiten, die inzwischen behoben sind.
Gruß Gerald