Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.423 Themen, 36.881 Beiträge

Wer kennt sich aus ?

Jana14 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

ich mächte mir den Samsung PS-50Q92H besorgen ! meine frage : wie bekomme ich das beste tv singnal ? brauche ich bei einem Dvb S Reciver eine Satelitenschüssel??? würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann vielen dank schon mal . Jana

bei Antwort benachrichtigen
rill Jana14 „Wer kennt sich aus ?“
Optionen

Bei einem DVB-S Receiver brauchst Du in der Tat eine Satellitenschüssel mit LNB. Wenn Du eine Schüssel aufstellen darfst, ist digitaler Satellitendirektempfang (DVB-S) mit großem Abstand die beste Möglicheit für TV-Empfang. Ich würde ein s. g. Quad-LNB empfehlen ... daran kann man bis zu 4 Receiver anschließen und unabhängig betreiben.

Da sich viele darüber nicht im Klaren sind: ein DVB-S-Receiver ist auch ein exzellenter Radioempfänger! Das ARD-Radiopaket sendet fast ausnahmslos in 320kBit/s, einen der wenigen Satelliteninfo-Links mit Angabe der Bitraten bei den Radiokanälen gibt es hier (ARD DVB-S-Radio bei 12.265 GHz, Horizontal).

Welchen DVB-S-Receiver Du kaufen willst, hängt von Deinen Ansprüchen (und nicht zuletzt vom Geldbeutel) ab. Falls DVB-Radio von Interesse ist, würde ich dafür einen eigenen kleinen Receiver einplanen, z. B. TechniSat DigiPlus STR 1 oder Kathrein UFS-710 oder der etwas bessere Kathrein UFS-712 - bei Radiobetrieb ist Klartextanzeige (nicht nur Kanalziffern) sehr zu empfehlen!


rill

bei Antwort benachrichtigen
hmm.. Jana14
DVB-S / DVB-C / DVB-T ... rill