also ich hab das so verstanden dass die Rechner zu einer Wohngemeinschaft gehören und du nicht unbedingt ZUgang zu den Rechnern deiner "Mitbenutzer" hast. dann lässt sich die Sache nur noch über den Router regeln indem du alle Ports ausser den Port 80,27 und ein paar andere wichtige sperrst. deine Mitbenutzer bekommen eine eigene IP-adresse von dir, je nach Router also zB 192.169.178.2 bis 19,und du kannst dann im Router individuell einstellen welche Netzwerkadresse (IP) welche Ports benutzen darf.
die IP Adresse stellst du unter Netzwerkverbindungen/LAN-Verbindung/Eigenschaften/TCP-IP/manuell zuweisen auf die IP, dann SUBNET ist 255.255.255.0 und dann die Gateway-IP ist 192.168.1.1
schau in die Bedienungsanleitung deines Router da sollte das stehen. und den DNS - Server musst du auch manuell zuweisen welche IP das ist steht bei deinem Provider, also bei Alice zB ist das 213.191.074.018