Moin Leutz,
hat hier schon mal jemand SAS-Platten verbaut und wenn ja, mit welchem Controller?
Gruß
luttyy
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.515 Themen, 108.988 Beiträge
Ich betreibe an einem LSI SAS3080X-R Controller 10.000er und 15.000er SAS-HDs von IBM/Hitachi und Fujitsu. Der Controller ist ein PCI-X Teil und wird bei mir auch in einem 64Bit PCI-Steckplatz betrieben ... übrigens parallel zu einem "normalen" U320 SCSI Adaptec Controller, ebenfalls in einem PCI-X-Steckplatz (ASUS P5WDG2-WS Professional).
Nach Beschaffung der speziellen Kabel war der Anschluß und Betrieb von SAS-Controller und SAS-HDs völlig problemlos. Auch Booten wahlweise von beiden Controllern funktionierte völlig ohne jede Probleme.
Nach meiner Kenntnis kann man bei allen aktuellen SAS-Controllern an den Ports mit passenden Kabeln wahlweise S-ATA oder SAS-HDs betreiben (aber nicht gemischt an einem Port).
Alternativ zu PCI-X-Controllern gibt es PCI-e-Controller. PCI-X hat den Vorteil der moderaten Preise bei eBay.
Insgesamt bin ich angenehm überrascht über das reibungslose Funktionieren von SAS (einschließlich Einbinden der Treiber mit F6 bei der Installation - bei mir Win XP Pro).
rill