Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.540 Themen, 109.440 Beiträge

Festplattenpartitionierung, sinnvoll!?

einfach Dirk / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Guten Abend zusammen,

ich hätte gerne einmal gewusst, wie eure Erfahrungen mit partitionierten Festplatten bei Nutzern sind, die ihren Rechner weitestgehend alleine betreuen.
Traditionell habe ich bei mir immer min. drei Partitionen gehabt: System, Programme und 3 bis n Daten.
So hat das Systemimage immer auf eine CD, DVD gepasst. Jetzt hatte ich zum ersten Mal selbst Probleme, da Win XP den letzten freien Platz auf der System-Partition mit Update-Dateien "zugeballert" hat. Swap-Bereich ist fest definiert.
Und bei Leuten die eh alles können hat es sowieso nie funktioniert -- da war nach wenigen Wochen alles am Ende und C: dicht.
Ich habe schon Rechner gesehen da war eine Partition voll und die Zweite komplett leer, aber irgendwie lief der nicht mehr so richtig.
Da ist mir zum ersten mal der Gedanke gekommen: Eine Partition ist gar nicht so schlecht.
Was haltet ihr von z.B. 160GB und dann halbe halbe. Eins für System und Programme und die zweite für eigene Dateien, direkt in XP auf die zweite Partition gelinkt.
Eigentlich finde ich die standard Lösung (mehr kann ich noch nicht) unter Linux nicht so schlecht, aber das funktioniert unter Windows in der Form leider gar nicht.

Vielen Dank für eure Einschätzung

Dirk

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 einfach Dirk „Festplattenpartitionierung, sinnvoll!?“
Optionen

Ich fahre mit folgender Kombo sehr gut, nachdem ich lange Zeit für alles mehrere Partitionen hatte:

1x Betriebsystempartition (30Gbyte)
1x Programme/Spiele
1x Filme, MP3s, Images, Bilder - alles was nicht installiert werden muss.

Eine eigene BS-Partition macht meiner Meinung nach schon Sinn. Was ist, wenn du Windows mal neu aufsetzen musst und nicht mit der Reparaturinstallation hinkommst? Da ist das einfachste, die BS-Partition schnell zu formatieren und alles neu zu installieren - sofern man zuvor kein Image gemacht hat das man nun schnell aufspielen könnte.


Ich kann dir ferner zur Säuberung der Laufwerke ein Tool empfehlen das sich "Scanner" nennt:

http://scanner.en.softonic.com/



Das Tool ist wirklich hervorragend. Die Handhabe super einfach. Nie hab ich große Gbyte-Brocken an Programmen, Dateien, etc schneller gefunden. Probier es mal aus.

bei Antwort benachrichtigen