Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.549 Themen, 109.613 Beiträge

Festplattenpartitionierung, sinnvoll!?

einfach Dirk / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Guten Abend zusammen,

ich hätte gerne einmal gewusst, wie eure Erfahrungen mit partitionierten Festplatten bei Nutzern sind, die ihren Rechner weitestgehend alleine betreuen.
Traditionell habe ich bei mir immer min. drei Partitionen gehabt: System, Programme und 3 bis n Daten.
So hat das Systemimage immer auf eine CD, DVD gepasst. Jetzt hatte ich zum ersten Mal selbst Probleme, da Win XP den letzten freien Platz auf der System-Partition mit Update-Dateien "zugeballert" hat. Swap-Bereich ist fest definiert.
Und bei Leuten die eh alles können hat es sowieso nie funktioniert -- da war nach wenigen Wochen alles am Ende und C: dicht.
Ich habe schon Rechner gesehen da war eine Partition voll und die Zweite komplett leer, aber irgendwie lief der nicht mehr so richtig.
Da ist mir zum ersten mal der Gedanke gekommen: Eine Partition ist gar nicht so schlecht.
Was haltet ihr von z.B. 160GB und dann halbe halbe. Eins für System und Programme und die zweite für eigene Dateien, direkt in XP auf die zweite Partition gelinkt.
Eigentlich finde ich die standard Lösung (mehr kann ich noch nicht) unter Linux nicht so schlecht, aber das funktioniert unter Windows in der Form leider gar nicht.

Vielen Dank für eure Einschätzung

Dirk

bei Antwort benachrichtigen
Triology61 einfach Dirk „Festplattenpartitionierung, sinnvoll!?“
Optionen

...alles eine Glaubensfrage, wie so Vieles am PC....

Das entscheidende für mich ist erstmal, die Datenpartition auf eine Extra-HDD zu legen, sowie auch die Auslagerung, alles andere ist für den Fall des Abrauchens der System-Part. evtl. wiederherstellbar.
Bei mir liegen aber Programme auch extra auf einer Partition.

Bei Acronis werden (auf einer dritten internen und extra einer externen Platte)
in einem Image die System, Daten, Programme,...also alle wichtigen Part. wöchendlich voll gesichert (kein inkrementelles Gestückel) , bei Bedarf kann ich dort im Wiederherstellen eh die gewünschte Part. auswählen.

Fahre ich seit Jahren gut damit...den kompletten Crash meiner 1. HDD mit System, Programme und so habe ich somit in kürzester Zeit (die erste Platte liegt außerdem noch gespiegelt(Acronis TI über USB - monatlich) identisch in der Kammer rum...

etwas paranoid das Ganze, ich weiß, aber der PC ist eben unverzichtbares
Arbeitstier (kein Spielzeug) für mich...und Platz ist genug da 1 x 120 GB IDE, 4 x 320 GB SATA2 intern,
außerdem lauter so 80 - 300 Gig IDE HDD lose zur Sicherung von Videos, DVDs, Musik....per USB Adapterkabel..

bei Antwort benachrichtigen