Es heißt übrigens "Petabyte" und nicht etwa "Pentabyte" - letzteres ist genau so verkehrt wie "Terrabyte" :-)
Ansonsten aber FULL ACK - gegen wachsende Festplattengrößen gab es immer schon "Gegenargumente", egal ob das Atari Mega-File mit 40 MB statt 20 MB vorgestellt wird oder eben jetzt Festplatten mit mehreren Terabyte. Trotzdem sind die Festplattengrößen immer weiter gewachsen und werden es auch in Zukunft tun.
Das einzige, was sich ändern wird: Es wird auch in Zukunft, genau wie heute, User geben, die ihren Rechner nur für Office- und Internetanwendungen benötigen. Und die werden dann bald nicht mehr nur 99% ihrer Festplatten ungenutzt lassen, sondern 999 Promille!
Auf der anderen Seite werden mit größeren Festplatten aber auch neue Anwendungen möglich, die nach mehr Massenspeicher verlangen - und die wir uns heute vielleicht noch gar nicht vorstellen können.
CU
Olaf