Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.550 Themen, 109.633 Beiträge

Hitachi knackt die nächste Marke: Festplatten mit über 2 TB!

Olaf19 / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

610 GBit pro Quadratzoll ist der aktuelle Benchmark, 1 TBit ist anvisiert - dann wird es auch Platten mit 4 TB geben: http://www.golem.de/0808/61529.html

Wer jetzt aktuell eine Festplatte kaufen will, muss sich allerdings noch mit einer 1,5-GB-Seagate-Platte "begnügen" *bg*...

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
The Wasp Olaf19 „Der Erfolg steht und fällt mit der Geschwindigkeit...“
Optionen

Ich gehe an die Sache viel gelassener heran. Festplatten sind arschlahm und werden wohl nicht viel schneller werden. Das liegt an der Mechanik. Eine 1TB-HDD ist nach meiner Schätzung im Schnitt wohl kaum doppelt so schnell wie eine alte 80GB-HDD, wenn überhaupt. An diesem Verhältnis wird sich nichts ändern, es wird eher noch weiter zuungunsten der Geschwindigkeit ausfallen.

Das Backup einer 1TB-HDD dauert viele Stunden (4 oder 5? ich weiß es nicht). Sich darüber zu ärgern, ist sinnlos. Besser ist es, sich zu fragen, wie man aus der Lage bestmöglich herauskommt? Und da gibt es eine uralte Methode und die heißt, man nutze einfach einen Scheduler, sprich man richtet das Backup-Programm so ein, dass es dann läuft, wenn man den PC nicht nutzt. Man kann das Programm vor dem Schlafengehen manuell aktivieren oder richtet automatische Tasks ein und schon ist das Problem gelöst. Ich sichere aber nach wie vor manuell, da ich meine Datenbestände recht gut kenne, immer auf große HDDs gesetzt habe, die sich leichter verwalten lassen und meine zwei Systeme nach größeren Änderungen immer neu clone.

Ende
bei Antwort benachrichtigen
Backups mit Time Machine Olaf19
Petabyte! Olaf19
Ja, haben sie... Olaf19