Hallo zusammen,
ich habe in meinem Desktop-PC mehrere partitionierte Festplatten. Eine der Festplatten (eine SATA) ist in drei Partitionen eingeteilt, wovon zwei Systempartitionen sind. Auf einer ist Windows Vista und auf einer zweiten Windows XP Pro installiert. Leider war ich wohl bei der Partitionsaufteilung etwas sparsam und nun sind beide Systempartitionen randvoll (bis auf wenige MB).
Nun suche ich ein Tool mit dem ich sicher die beiden Partitionen vergrößern kann, ohne Daten löschen zu müssen. Gibt es da schon Programme, die zuverlässig auch mit NTFS60 von Windows Vista umgehen können. Die anderen beiden Partitionen (für Win XP und für Daten) sind beide NTFS40 formatiert. Diese „Umwandlung“ sollte das Tool also auch hinbekommen.
http://mitglied.lycos.de/mrmic3000/nickles/HDD_Partition/Festplattenpartitionen.JPG
Habt ihr da schon Erfahrungen sammeln können, welche Programme gut sind und welche eher schlecht funktionieren. Wie gesagt, es ist mir sehr wichtig, dass ich ohne Datenverlust auskomme.
Danke und Grüße,
Mic2004.
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.539 Themen, 109.435 Beiträge
InvisibleBot, du hast also eine leere Festplatte neu aufgeteilt. Dass das schnell geht, kann ich mir gut vorstellen. Wie sieht es aber mit einer Festplatte aus, die drei volle Partitionen hat, die verändert werden sollen?
Das hab ich noch nicht probiert, im schlimmsten Fall muss er halt ein paar Daten verlagern, dann könnte es auch mal ne halbe Stunde oder so dauern.
Was mich eben noch etwas misstrauisch macht, ist die Tatsache, dass eben Windows Vista selbst bei mir auf einer NTFS60-Partition ist und der Rest je auf einer NTFS40-Partition. Ich hoffe nur, dass so etwas diese Partitionierungstools nicht durcheinander bringt...
XP und Vista werden unterstützt, also muss er auch mit den dazugehörigen Dateisystemen klarkommen.
Das hab ich noch nicht probiert, im schlimmsten Fall muss er halt ein paar Daten verlagern, dann könnte es auch mal ne halbe Stunde oder so dauern.
Was mich eben noch etwas misstrauisch macht, ist die Tatsache, dass eben Windows Vista selbst bei mir auf einer NTFS60-Partition ist und der Rest je auf einer NTFS40-Partition. Ich hoffe nur, dass so etwas diese Partitionierungstools nicht durcheinander bringt...
XP und Vista werden unterstützt, also muss er auch mit den dazugehörigen Dateisystemen klarkommen.