Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.540 Themen, 109.440 Beiträge

Programm zum Partitionsgröße ändern (auch Vista) gesucht...

Mic2004 / 23 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

ich habe in meinem Desktop-PC mehrere partitionierte Festplatten. Eine der Festplatten (eine SATA) ist in drei Partitionen eingeteilt, wovon zwei Systempartitionen sind. Auf einer ist Windows Vista und auf einer zweiten Windows XP Pro installiert. Leider war ich wohl bei der Partitionsaufteilung etwas sparsam und nun sind beide Systempartitionen randvoll (bis auf wenige MB).

Nun suche ich ein Tool mit dem ich sicher die beiden Partitionen vergrößern kann, ohne Daten löschen zu müssen. Gibt es da schon Programme, die zuverlässig auch mit NTFS60 von Windows Vista umgehen können. Die anderen beiden Partitionen (für Win XP und für Daten) sind beide NTFS40 formatiert. Diese „Umwandlung“ sollte das Tool also auch hinbekommen.

http://mitglied.lycos.de/mrmic3000/nickles/HDD_Partition/Festplattenpartitionen.JPG

Habt ihr da schon Erfahrungen sammeln können, welche Programme gut sind und welche eher schlecht funktionieren. Wie gesagt, es ist mir sehr wichtig, dass ich ohne Datenverlust auskomme.

Danke und Grüße,
Mic2004.

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Mic2004 „Evtl. noch ein Imaging-Tool gesucht.“
Optionen

Wieviel Speicherplatz belegen denn die XP-Dateien (ich meine nicht die Größe der XP-Partition)?

Und wieviel Platz ist noch auf der Datenpartition frei?

Davon hängt ab, ob dein Vorhaben aus Speicherplatzgründen überhaupt realisierbar ist.

Beachte auch, dass das Image ausschließlich im hinteren Bereich der letzten Partition abgelegt werden muss.

Defragmentiere deshalb zuvor diese Partition, damit auch nicht der geringste Anteil dieses Images im vorderen Bereich abgelegt wird!!!

Könnte das funktionieren oder merkt dann Windows, dass seine Dateien nun "weiter hinten" gespeichert sind?

Ein Imageprogramm legt die Dateien exakt so an, dass Windows gleich wieder loslegen kann.
Dabei spielt es keine Rolle, ob die Partition jetzt größer oder kleiner geworden ist (zu klein darf sie natürlich auch nicht geworden sein - schließlich muss ausreichend Platz für die Aufnahme der XP-Dateien da sein).

UND werde ich ein solches Image von Windows Vista aus erstellen und wieder aufspielen können?

Das geht - ich rate dir dennoch zum Imagen und Zurückspielen eines zuvor angelegten Images von einer CD zu booten.

Geht wunderbar mit Acronis True Image - oder, falls du eine Seagate- oder Maxtor-Festplatte hast, mit der kostenlosen Variante von Acronis.

Beide Programme sind identisch (Acronis wurde von Seagate entwickelt).

Die Vorgehensweise wäre diese:
Programm installieren, sich vom installierten Programm eine Notfall-CD brennen und von dieser booten.

Download der kostenlosen (Seagate-)Variante: http://www.pcwelt.de/downloads/tools_utilities/system-utilities/101890/discwizard/

Videos dazu: http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/video/

Wichtig sind Video 4, 5 und 7.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Alles wieder okay... :o) Mic2004