Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.432 Themen, 36.969 Beiträge

Warum ist es in Schland so schwierig mit HDTV?!

BONOVOX / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Da haben wir nun eine IFA in Berlin mit Wollmilchsäuen
a la Kühlschrank mit Fernseher und Waschmaschine mit Radio usw.
aber nur gelegentlich mal eine Testversion von HDTV über
Ostern, ARTE schafft es gerade noch und ein paar Wasserplätschereien
auf irgendwelchen Testkanälen. Sind das jetzt die Kosten der
Umstellung oder woran liegt es?! Die HD-Readys werden einem
schon fast nachgeschmissen und die Full-HD`s kosten mittlerweile
auch schon um die 1000€.Da werden Gebühren verschwendet, weil
ein Kerner von Peking nach Deutschland zum Knaller (!)
D gegen B und zurück fliegen und ein Team von 5 oder
6-hundert Leuten unbedingt in Peking schlechte Luft atmen muss.
Die Technik steht doch, oder verstehe ich das falsch?!
Andererseits habe ich heute gehört, dass die öff-rech nur
in der kleinen HD-Version senden werden und nicht in 1080, sodass
die 1080-Fernseher runterrechnen müssen, was dann sicher auch nicht zu besserer Qualität führen wird.
Der Startschuss sollen wohl die olympischen Winterspiele 2010
werden.
Ich habe übrigens immer noch einen ganz normalen Röhrenfernseher!

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror BONOVOX „Warum ist es in Schland so schwierig mit HDTV?!“
Optionen

Nochmal zum verstehen. Das digitale Fernsehen wurde in erster Line "erfunden", damit die Sender und Transponderfirmen "Geld" sparen. Digtal können auf einer Frequenz mehr Kanäle d.h. Programme übertragen werden bei entsprechender Komprimierung als dies analog möglich wäre.

"Ich habe übrigens immer noch einen ganz normalen Röhrenfernseher! "
Bleib dabei, denn das Bild auf einem Full-HD muss nicht zwangsläufig besser sein, Du siehst nur sofort, wenn der Sender bei der Übertragung zu stark komprimierte.

"Wenn es dir das Geld wert ist, kauf dir einen Blueray Player."



bei Antwort benachrichtigen
Stimmt.... luttyy