Allgemeines 21.985 Themen, 148.583 Beiträge

Kaufberatung DVD-Rekorder & TV

gelöscht_152402 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

suche für meine Eltern nach einem DVD-HD-Rekorder und einen LCD-/TFT-TV.

Der Rekorder soll im Wohnzimmer am TV (SAT) angeschlossen werden und so einfach wie nur irgendwie möglich zu bedienen sein. Sowohl die Sofort-Aufnahme, zeitversetzes fernsehen und programmierte Aufnahmen sollen mit möglichst wenigen Schritten zu handhaben sein. Ebenso soll das evt. anschliessende Brennen auf DVD genauso simpel sein. Der Fokus liegt also eindeutig auf einfachste Bedienbarkeit.

Welche Geräte könnt ihr empfehlen?


Zudem soll im Schlafzimmer ein LCD-/TFT-TV (SAT) installiert werden. Am meisten würde ihn Mutter benutzen, die mittlerweile eine Lesebrille trägt. Der Betrachtungsabstand beträgt etwa drei Meter und ist keinen störenden Lichtverhältnissen ausgesetzt. Ideal wäre eine 2D-Wandhalterung, also schwenken und neigen.

Welche Diagonale wäre hier angebracht?

Ein gutes Preis-/Leistungsverhälnis bzw. ein eher günstiger Preis ist angestrebt, sowei simple Bedienung und daher nicht zuviel Gimmicks. HDMI und zukünftig wichtiges sollte schon an Board sein.

Ich frage Euch deshalb, weil meine Eltern im selben Alter sind wie viele hier aber leider mit allem techn. auf Kriegsfuß stehen. Daher könnten einige hier sicher besser als ich beurteilen, welche Geräte demnach zu empfeheln sind.

Bin auf Eure Tips gespannt! :-)

Danke & Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 gelöscht_152402 „Kaufberatung DVD-Rekorder & TV“
Optionen

Hi!

Wenn es wirklich um die einfachste Bedienung geht, bleibt eigentlich nur ein DVD-Recorder mit eingebautem SAT-Receiver und davon gibt es AFAIK genau ein einziges Modell am Markt: Panasonic DRM EX 71

Ups, es gibt ja doch zwei Modelle: Panasonic DRM EX 81 ist das zweite Modell.

Das grösste Problem der anderen Recorder ist, dass sie nicht vernünftig auf den SAT-Receiver zugreifen können. Entweder wird der Recorder in eine Art Slavemode versetzt, idem er aufzeichnet, wenn der SAT-Receiver ein Bild ausgibt, oder der Recorder unterstützt Guide+ und steuert über einen kleinen Infrarotsender den SAT-Receiver bei Aufnahmen.

Man sollte sich aber unter der Guide+-Steuerung nicht zuviel vorstellen, mein Sony 750 kann das. Der SAT-Receiver muss in einer Liste der unterstützten Receiver auftauchen, man kann keine anderen Modelle anlernen(!). Der Recorder kann dann nur den Kanal des Receivers umschalten; es istw eder vorgesehen, den Receiver ein- oder auszuschalten, an Steuerungen, wie Jugenschutzfreigabebei Premiere braucht man erst gar nicht zu denken (es geht nichts, ausser dem Kanalwechsel).

Wenn man auf das direkte DVD-Brennen verzichten kann, dann ist oft ein SAT-Receiver mit eingebauter Festplatte die bessere Lösung.

Ich kenne die oben aufgeführten Panasonic Recorder nicht persönlich. Bei Bekannten meines Bruders ist allerdings solch ein Modell im Einsatz. Er bietet wohl das, was man erwartet hat.

Kleine Besonderheit dieser Recorder ist, dass der eingebaute SAT-Receiver analog angebunden ist, d.h. der Recorder zeichnet nicht direkt digital auf. Für viele Anwendungsfälle wird das reichen, wer aber mehrsprachige Aufnahmen oder gar DolbyDigital aufzeichnen will, muss wissen, dass dies durch die analoge Anbindung im Recorder nicht(!) möglich ist.
Die Recorder dürften aber der beste Kompromiss sein, was die Bedienung angeht, zumal sie AFAIK einen vollwertigen SAT-Receiver enthalten, man also einen bereits vorhandenen komplett ersetzen kann. (Man sollte noch wissen, dass der Recorder nur ein TV-Kanal gleichzeitig bereitstellt. Man kann also nicht einen anderen kanal ansehen, wenn eine Aufnahme läuft.)

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen