Allgemeines 21.962 Themen, 148.137 Beiträge

Kaufberatung DVD-Rekorder & TV

gelöscht_152402 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

suche für meine Eltern nach einem DVD-HD-Rekorder und einen LCD-/TFT-TV.

Der Rekorder soll im Wohnzimmer am TV (SAT) angeschlossen werden und so einfach wie nur irgendwie möglich zu bedienen sein. Sowohl die Sofort-Aufnahme, zeitversetzes fernsehen und programmierte Aufnahmen sollen mit möglichst wenigen Schritten zu handhaben sein. Ebenso soll das evt. anschliessende Brennen auf DVD genauso simpel sein. Der Fokus liegt also eindeutig auf einfachste Bedienbarkeit.

Welche Geräte könnt ihr empfehlen?


Zudem soll im Schlafzimmer ein LCD-/TFT-TV (SAT) installiert werden. Am meisten würde ihn Mutter benutzen, die mittlerweile eine Lesebrille trägt. Der Betrachtungsabstand beträgt etwa drei Meter und ist keinen störenden Lichtverhältnissen ausgesetzt. Ideal wäre eine 2D-Wandhalterung, also schwenken und neigen.

Welche Diagonale wäre hier angebracht?

Ein gutes Preis-/Leistungsverhälnis bzw. ein eher günstiger Preis ist angestrebt, sowei simple Bedienung und daher nicht zuviel Gimmicks. HDMI und zukünftig wichtiges sollte schon an Board sein.

Ich frage Euch deshalb, weil meine Eltern im selben Alter sind wie viele hier aber leider mit allem techn. auf Kriegsfuß stehen. Daher könnten einige hier sicher besser als ich beurteilen, welche Geräte demnach zu empfeheln sind.

Bin auf Eure Tips gespannt! :-)

Danke & Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 gelöscht_152402 „Hallo Andreas, danke für Deine ausführliche Antwort. Allerdings habe ich von...“
Optionen

Hi!

Falls deine Eltern bereits mit einem VHS-Recorder Aufnahmen vom SAT-Receiver gemacht haben, dann kennen sie das Problem des Zusammenspiels von Recorder und SAT-Receiver.

Der SAT-Receiver muss an und auf dem richtigen Kanal eingestellt sein, falls man nicht den SAT-Receiver programmiert. Der Recorder muss parallel programmiert werden um dann eine Aufnahme von Eingang zu machen, an dem der SAT-Receiver an den Recorder angeschlossen ist.

Da bieten die aktuellen DVD-Recorder teilweise etwas bessere Lösungen, die aber nie den Komfort eines Gerätes bieten, die einen Recorder und einen SAT-Receiver vereint. (Entweder programmiert man den SAT-Receiver und der Recorder schaltet sich ein, wenn der SAT-Receiver ein Bildsignal über SCART an den Recorder senden und zeichnet dann auf; in der zweiten variante muss der SAT-Receiver eingeschaltet sein, der Recorder schaltet dann zur Aufnahme auf den richtigen Kanal um).

Wenn man Recorder mit einem SAT-Receiver in einem Gerät kombiniert, dann programmiert man einfach nur den Recorder und muss nicht zwei Geräte (Recorder und SAT-Receiver) entsprechend einstellen bzw. programmieren. Wenn der Recorder dann noch eine TV-Guide-Übersicht mitbringt, also eine elektronische "TV-Zeitschrift" aus der man heraus man dann auch Aufnahmen programmieren kann, dann ist das IMHO die einfachste Bedienmöglichkeit.

War es das, was du meintest oder meine Hinweis darauf, dass die Panasonic-Recorder das SAT-TV-Signal nicht direkt digital aufzeichnen?

Bis dann
Andreas

PS: Falls du dich weiter informieren willst, schau auch unbedingt im www.dvdboard.de vorbei, dort habe ich fast meine ganzen Infos zu den Recordern her. Die User sind dort auch gerade im Recorderbereich sehr aktiv.

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen