Viren, Spyware, Datenschutz 11.231 Themen, 94.481 Beiträge

USB Wurm verbreitet sich weiter

eiseimer / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Als ich meinen Thread „Würmer statt Fotos“ eröffnete, war ich noch unwissend. Entsprechend der Mühen und Umstände die ich hatte, meine PCs und externen Datenträger wieder nutzbar zu
machen, möchte ich hier auch Nichtfotofreunde auf diese aktuellen Gefahren hinweisen.
Dieser Artikel vom 24.02.09 zeigt, wie gegenwärtig das Problem ist.

http://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Sicherheit-Computer-Wurm-Conficker-verbreitet-sich-mit-neuer-Variante-weiter-4043564.html

Praktisch kann man keinen externen Datenträgern mehr trauen insbesondere den beliebten USB-Sticks nicht.
Mein Tipp: externe Datenträger nur noch über Linux öffnen.
Ansonsten ein sauberes Backup bereit halten, sonst droht ein Neuaufsetzen des Systems.
Windows ist doch schon fast nicht mehr nutzbar zumindest nicht für Kommunikationszwecke und Internet.

Das Leben ist schon ernst genug, da muss man mich nicht auch noch ernst nehmen.
bei Antwort benachrichtigen
eiseimer angelpage „Zwei Bemerkungen: Ja, das Leben ist gefährlich ... ... bereits im vergangenen...“
Optionen

Da ich das automatische Update von Microsoft nutze, sollte ich immer aktuell geschützt sein. Ebenfalls tut mein Norton Antivirus mein System ständig im Hintergrund überprüfen einschließlich ständiger Updates. Beim Einstecken des USB-Sticks kam auch sofort die Warnmeldung, aber dann ist es eben schon passiert. Die Autoruneinstellunen werden sofort verändert und das System moniert es nicht.
Was Du mit dem Oktober meinst versteh ich nicht. In dem von mir verlinkten Artikel wird auf den heutigen Tag verwiesen insbesondere der letzte Satz: "Nach Angaben eines Experten sind jedoch auch Unternehmen von den Attacken betroffen, die die nötigen Sicherheitsvorkehrungen längst durchgeführt hatten. (dpa/rs)".

Das Leben ist schon ernst genug, da muss man mich nicht auch noch ernst nehmen.
bei Antwort benachrichtigen