Viren, Spyware, Datenschutz 11.212 Themen, 94.154 Beiträge

USB Wurm verbreitet sich weiter

eiseimer / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Als ich meinen Thread „Würmer statt Fotos“ eröffnete, war ich noch unwissend. Entsprechend der Mühen und Umstände die ich hatte, meine PCs und externen Datenträger wieder nutzbar zu
machen, möchte ich hier auch Nichtfotofreunde auf diese aktuellen Gefahren hinweisen.
Dieser Artikel vom 24.02.09 zeigt, wie gegenwärtig das Problem ist.

http://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Sicherheit-Computer-Wurm-Conficker-verbreitet-sich-mit-neuer-Variante-weiter-4043564.html

Praktisch kann man keinen externen Datenträgern mehr trauen insbesondere den beliebten USB-Sticks nicht.
Mein Tipp: externe Datenträger nur noch über Linux öffnen.
Ansonsten ein sauberes Backup bereit halten, sonst droht ein Neuaufsetzen des Systems.
Windows ist doch schon fast nicht mehr nutzbar zumindest nicht für Kommunikationszwecke und Internet.

Das Leben ist schon ernst genug, da muss man mich nicht auch noch ernst nehmen.
bei Antwort benachrichtigen
jueki eiseimer „USB Wurm verbreitet sich weiter“
Optionen

eiseimer -
Da ich mir keinesfalls zutraue, die gesamte Problematik der Schadprogramme auch nur annäherungsweise zu beherrschen, schütze ich mich zusätzlich zu AntiVir und S&D auf eine andere Art.
Zum Ersten wird alles, was von außen - Internet oder Datenträger - auf den PC soll, zuerst einmal in einer eigenen logischen Partition gespeichert.
Und dann wird diese Partition, noch bevor ich überhaupt reinschaue, mit dem 4- stündlich aktualisierten Avira AntiVir Workstation geprüft.
Das hat mich bislang ziemlich zuverlässig geschützt - und das, obwohl ich Torrent und eMule benutze.
Das ich keinerlei Dateianhänge per Mail empfange, das ist für mich selbstverständlich.
Und sollte ich doch einmal ein Schadprogramm aufgesammelt haben -ist noch nicht passiert- dann habe ich mein Image.
Denn das ist mein Haupt- Schutz -die konsequente Benutzung der Imagetechnologie.
Habe ich hier beschrieben.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen