Einen schönen Tag
wünsche ich Allen hier.
Nun sagen einige wohl :"nicht schon wieder der", ist aber eine Frage die ich mir selber nicht so erklären kann wie das abläuft.
Falls es möglich ist würde ich mich über eine Erklärung (Aufklärung ;-)) freuen. Was passiert wenn ein Schadstoff (Virus, Malware usw.) in Quarantäne gesteckt ist?
Diese Quarantäne befindet sich doch auch auf dem PC, kann sie dort nicht doch irgendwie entweichen und Schaden verursachen?
Kommt Euch vielleicht dämlich vor diese Anfrage, würde mich aber interessieren und packe die Erklärung oder doch besser Aufklärung alleine nicht.
Schönen Gruß
Manfred
Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.687 Beiträge
Deine Frage hat mich auch schon lange beschäftigt.
Mit a-squared ist es mir versehentlich auch mal passiert eine unschuldige Systemdatei zu löschen.
Xp startet fast durch bis zu einem Punkt wo ich nur noch ein schwarzes Fenster mit Mauszeiger habe.
Ein Zurückspielen der äquivalenten Datei hat nichts gebracht.
Die vermeintlich schädliche Systemdatei hatte ich vor dem löschen auf einem Stick gespeichert.
Pustekuchen , kein anderer Scanner, ja das a-squred selbst hat nichts darin gefunden.
Vergleichbare überlegungen wie deine sind mir auch in den Sinn gekommen..
Um eine Systemdatei wirksam in Quarantäne zu stellen, müßte der Virenscanner ja mächtiger sein als das System selbst?