Hallo zusammen!
Dass eine Privat- oder gar Intimsphäre zu den Menschenrechten gehört, ist wohl allgemein unstrittig. Dass die Ganzkörperscanner-Pläne nicht nur unserer Regierung einigermaßen unsanft mit diesem elementaren Grundrecht kollidieren dürfte, erscheint auch einigermaßen klar.
Aber die Kritik geht noch weiter - Stichwort Kinder und Kirche, Promis und Religion...
http://www.golem.de/1001/72189.html
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Gegenwind-fuer-Einsatz-von-Nacktscannern-895549.html
...das gibt noch einen ganz heißen Tanz, wenn die Dinger wirklich eingeführt werden.
CU
Olaf
Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.693 Beiträge
Hmm, im "intimen Bereich" ist die Kirche und andere Religionen viellecht ein ungleich härterer Gegner
als in anderen Bereichen wo der Mensch auf seelischer und datentechnischer Weise schon viel massiver ausgezogen wird.
Stichwort Hartz 4, Vorrartsdatenspeicherung.. und einiges mehr.
-- Besonders in Deutschland.
Unter dem Deckmantel "der Bedrohung" läßt sich aber ungemein viel erreichen.
Geschädigt werden unsinnigerweise gerade die die scheinbar geschützt werden sollen.
Obwohl ich die FDP und Westerwelle eigentlich nicht mag, fand ich die Aussage gut, es solle nicht vordergründig über die Anzahl der Soldaten geredet werden oder sogar Druck gemacht werden wie viele Soldaten Deutschland in das Krisengebiet Schicken soll.
So als wenn es als Maßzahl für die Qualität des "Beitrags" gälte.
"...das gibt noch einen ganz heißen Tanz.." ist aber eine ganz treffende Formulierung.
Es ist ja schon gut wenn es überhaupt noch Widerstand gibt
und die Menschen nicht machtlos aufgeben wenn es an ihre Grundrechte oder ihre intimsten Bereiche geht.