Hallo zusammen!
Dass eine Privat- oder gar Intimsphäre zu den Menschenrechten gehört, ist wohl allgemein unstrittig. Dass die Ganzkörperscanner-Pläne nicht nur unserer Regierung einigermaßen unsanft mit diesem elementaren Grundrecht kollidieren dürfte, erscheint auch einigermaßen klar.
Aber die Kritik geht noch weiter - Stichwort Kinder und Kirche, Promis und Religion...
http://www.golem.de/1001/72189.html
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Gegenwind-fuer-Einsatz-von-Nacktscannern-895549.html
...das gibt noch einen ganz heißen Tanz, wenn die Dinger wirklich eingeführt werden.
CU
Olaf
Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.693 Beiträge
Stichwort Kinder und Kirche, Promis und Religion...
Hochinteressanter Aspekt!
In Sachen Kinderpornographie-Problem (England) wird sich sicherlich eine 'Lösung' in Form einer Gesetzesänderung finden lassen, zumal es Überlegungen für eine pauschal-europäische Regel gibt.
Wie aber sieht das bei z.B. Personen moslemischen Glaubens aus, bei denen das Nacktscannen einen noch viel grösseren Eingriff in das Persönlichkeitsrecht und Verstoss gegen die religiöse Menschenwürde bedeuten würde?
Seitens der USA vielleicht sogar eine ins Kalkül gezogene religiöse Diskriminierung?;-)
Dank 'seriöser' und 'sachlicher' medialer Berichterstattung wissen wir ja, dass alle Menschen moslemischen Glaubens wenigstens potentielle Terroristen sind! ;-)
Promis würde ich jetzt erstmal ganz allgemein der Kategorie 'Mensch' zuordnen und somit keine besondere Schutzwürdigkeit zubilligen ;-)
Ergänzen möchte ich deine Aufzählung aber noch um den Aspekt der 'Gesundheit' und den damit verbundenen, am und im Körper getragenen 'Utensilien'. Hier gefunden und nachzulesen unter dem Abschnitt "Nackt, aber doch nicht nackt?", wobei die ganze Seite lesenswert ist:
http://info.kopp-verlag.de/news/nacktscanner-powered-by-cdu-csu-und-fdp.html
Hochinteressanter Aspekt!
In Sachen Kinderpornographie-Problem (England) wird sich sicherlich eine 'Lösung' in Form einer Gesetzesänderung finden lassen, zumal es Überlegungen für eine pauschal-europäische Regel gibt.
Wie aber sieht das bei z.B. Personen moslemischen Glaubens aus, bei denen das Nacktscannen einen noch viel grösseren Eingriff in das Persönlichkeitsrecht und Verstoss gegen die religiöse Menschenwürde bedeuten würde?
Seitens der USA vielleicht sogar eine ins Kalkül gezogene religiöse Diskriminierung?;-)
Dank 'seriöser' und 'sachlicher' medialer Berichterstattung wissen wir ja, dass alle Menschen moslemischen Glaubens wenigstens potentielle Terroristen sind! ;-)
Promis würde ich jetzt erstmal ganz allgemein der Kategorie 'Mensch' zuordnen und somit keine besondere Schutzwürdigkeit zubilligen ;-)
Ergänzen möchte ich deine Aufzählung aber noch um den Aspekt der 'Gesundheit' und den damit verbundenen, am und im Körper getragenen 'Utensilien'. Hier gefunden und nachzulesen unter dem Abschnitt "Nackt, aber doch nicht nackt?", wobei die ganze Seite lesenswert ist:
http://info.kopp-verlag.de/news/nacktscanner-powered-by-cdu-csu-und-fdp.html