Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.583 Themen, 110.155 Beiträge

Eigenartige Western Digital

jueki / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe meine PCs nun alle umgestellt auf SATA - aber noch einiges an ATA- Festplatten daliegen.
Die habe ich nun mal überprüft, und zwar in einem PC, bei dem ich diese ATA (IDE)- Festplatten per Wechselrahmen und IDE-to-SATA- Adapter erprobte.
Hab ich in allen PCs drinnen, so ein Teil.
Funktionieren alle -Seagate, WesternDigital - bis auf eine.
Ich hab da eine Festplatte dabei, eine WD2500.
Diese funktioniert tadellos, wenn sie als Externe per USB angeschlossen wird - und auch, wenn ich sie direkt an den IDE- Slot anschließe.
Per Adapter, wie oben beschrieben, wird diesen nicht erkannt - vollkommen gleichgültig, wie ich die jumpere. (Vorschrift: Master)
Diese 250GB- Platte stammt aus einem Externen Gehäuse.
Gibt es für so etwas eine Erklärung?

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
andy11 jueki „Eigenartige Western Digital“
Optionen

Moin allerseits.
Ich erinnere mich dunkel das du schon einmal eine Platte aus einem USB Gehäuse hattest, die
sich ausserhalb des Gehäuses nicht auf ihre volle Größe formatieren lies. Nur im USB Gehäuse
ist dir das gelungen. Mir währe es neu aber produziert man Platten extra für USB Gehäuse.
Vielleicht mit etwas anderer Firmware???
In diesem Fall würde ich die Platte auf zuverlässigkeit hin überprüfen, SMART und so und das Ding
wieder ins Gehäuse verfrachten. Ha, luttyy würde sagen russisch Roulette....
Hier zwei Fundstellen oder so.....

http://www.m740.de/wiki/Festplatten,_getestet

http://drivers-downloads-free.com/storage/western-digital/driver-western-digital-ultra-tx2-driver-v20021036-windows/

Schönen Tach noch, Gruß Andy der friert bei -18 C.

Ohne Wein kan?s uns auf Erden Nimmer wie dreyhundert werden Ohne Wein u. ohne Weiber Hohl der Teufel unsre Leiber. J.W.vG.
bei Antwort benachrichtigen