Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

Virendatenbank wird erst 10 Minuten nach Start aktualisiert.

Kabelschrat / 33 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Forum,
bei mir ist eine bezahlte Internetsecurity installiert. In der Werkseinstellung werden die Datenbanken erst nach 10 Minuten aktualisiert. Die Zeit konnte ich auf eine Minute reduzieren.

Da wundert man sich, dass man dauernd UNGEZIEFER auf dem Rechner hat. Der Grund die beschissene Werkseinstellung!

Manchmal frag ich mich, ob die Welt von klugen Köpfen regiert wird, die uns zum Narren halten oder von Schwachköpfen die es ernst meinen. M. Twain
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Ventox „ Seite 12 unten:...“
Optionen
Der Anwendungsfall "Online-Banking" spielt bei der Betrachtung der Notwendigkeit eines Virenscanners sicher eine besondere Rolle. Soweit stimme ich Dir zu. Und jeder Nutzer von Online-Banking sollte sich darüber im Klaren sein!

Aber: In der von Dir verlinkten Nutzeranleitung zum Online-Banking der Deutschen Bank heißt es wörtlich:

Achten Sie selbst z.B. darauf, dass sich keine Computerviren auf Ihrem Rechner ausbreiten – sei es über das Internet, z.B. via E-Mail, oder per Datenträger.

Das ist selbstverständlich. Das sollte jeder machen. Das muss aber nicht zwangsläufig mit einem fest installierten, residenten Virenscanner (der prinzipbedingt angreifbar und damit unsicher ist) geschehen!

Sie sollten mit einem aktuellen „Viren-Scanner“-Programm
Ihren Rechner regelmäßig auf Viren untersuchen.


"Sie sollten..." Da steht weder "Sie müssen..." noch wird das Prüfintervall vorgeschrieben! "Regelmäßig" kann heißen "täglich", wöchentlich", "monatlich". Eine Prüfung an jedem ersten eines Monats mit einem externen Virenscanner (Linux-System von CD gebootet) erfüllt die Anforderungen genau so!

Was glaubst Du, wer im Schadensfall am längeren Hebel sitzt?

Selbstverständlich sitzt die Bank am längeren Hebel! Egal, ob ich mein System dauerhaft mit einem ressourcenfressenden Scanmonster kastriere oder nicht!

Glaube doch bitte nicht, dass die sofort für alle entstandenen Schäden bedingungslos aufkommen werden, wenn Du denen die Quittung für den Kauf einer Internet Security Suite vorlegst und sämtlich Scanprotokolle der letzten 5 Jahre zeigst!

Gruß, mawe2
bei Antwort benachrichtigen