http://www.verivox.de/nachrichten/internet-aigner-fordert-schutz-der-persoenlichkeitsrechte-66459.aspx
Das ist doch alles Larifari, solange Ämter und Behörden mit Adressen handeln, ohne die Bürger zu fragen.
http://www.tagesspiegel.de/berlin/berlin-verdient-am-adressenhandel/1950764.html
Der Inhalt von Mails ist doch ähnlich dem Inhalt von Briefen?
Das ist doch eigentlich schon alles geregelt, es hält sich eben nur keiner dran, da es vielfach auch nicht kontrollierbar ist!
Ebenso die Auswertung von Onlinesuchen und ggf. Erstellung von Benutzer- bzw. Suchprofilen, um etwa gezielt Werbung zu platzieren. Davon leben doch Google und Co!
Selbst Amazon wertet meinen Wunschzettel aus, sowie mein Kaufverhalten.
Bekomme heute noch oft Vorschläge für eine neue elektrische Zahnbürste, obwohl ich mir erst vor einem Jahr eine zugelegt habe und diese eigentlich noch ein wenig halten sollte.