Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

15.000 ungebetene Partygäste wegen Facebook

Systemcrasher / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Wer Kinder hat, die sich in Facebook rumtreiben, sollte ihnen das hier zu lesen geben:

http://computer.t-online.de/weit-ueber-1000-menschen-kamen-zu-thessas-party/id_46960832/index

Die Frage nach der Bezahlung?

M.E. muß Facebook dafür gerade stehen. Wenn die nicht in der Lage sind (oder es nicht wollen), Nachrichten nur auf ausdrücklichen wunsch öffentlich zu machen, dann sind sie in der Haftiung.

Ebenso ist ein Autohersteller in der Haftung, wenn ein Unfall passiert, weil die bremsen technisch bedingt versagen, sich beim Bremsen der Airbag auslöst usw.

Warum nur können sich Internetdienste ungestraft alles erlauben?

Null Toleranz f?r Intoleranz
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Olaf19 „Das hat in der Tat etwas mit Verblödung zu tun, nur nicht in dem Sinne wie du...“
Optionen
Nein, die haben sich einfach darüber hinweggesetzt. Scheiß auf die Privatsphäre anderer Leute, Hauptsache unsere Spaßgesellschaft hat ihr dämliches Fun Fun Fun.

Natürlich habe ich diese Einstellung in meine Einschätzung von "Verblödung" schon einbezogen. (Vielleicht habe ich es nicht so klar ausgedrückt?)

Egal. Ob sie sich echt eingeladen fühlten oder bewusst über die Absage hinweggesetzt haben - ich finde beides blöde. Und das Verhalten vor Ort erst recht.

Es bleibt letztendlich die Erfahrung, dass 1000de Leute nichts besseres mit ihrer Lebenszeit anzufangen wissen, als solchen Blödsinn zu machen. Traurig.

Ich war übrigens nicht da

Dann bin ich ja beruhigt ;-)

Gruß, mawe2
bei Antwort benachrichtigen