Hallo !
Bitte mal um Auskunft.Ich lese in unseren Nickles Forum immer über das Sicherheitstool ThreatFire.Bin sehr daran interresiert es zu verwenden.Habe W7 Home Premium,sowie die Kaspersky Internet Security 2011 auf dem Rechner.Wollte gern mal wissen ob es was bringt ThreatFire mit Kaspersky zusammen einzusetzen.Habe bei ThreatFire gelesen,das eine hohe Erkennungsrate bei der Virenerkennung erziehlt.Bestimmt hat einer von Euch die gleichen Komponenten auf dem Rechner laufen und kann mir ein paar Erfahrungen rüberbringen.
Ich bedanke mich schon mal,für Eure Antworten !
Gruß
Rolf !
Viren, Spyware, Datenschutz 11.214 Themen, 94.192 Beiträge
Wenn ich also 1000 EUR für 1000 völlig nutzlose Schnäppchen à 1 EUR investiere, dann habe ich 1000 EUR verbrannt.
Was soll das Beispiel?
Noch einmal ganz langsam:
Wenn ich als selbstständiger mir etwas anschaffe, ob Werkzeug oder Software, die ich zum Betrieb benötige, kaufe ich das wesentlich billiger ein als Otto Normalverbraucher, und verdiene damit anschließend noch Geld.
Otto Normalverbraucher trägt die vollen Kosten alleine.
Wenn hier also selbständige auf ihre teure Software, als das Non plus Ultra, verweisen ist das für einige hier schon zynisch.
Was soll das Beispiel?
Noch einmal ganz langsam:
Wenn ich als selbstständiger mir etwas anschaffe, ob Werkzeug oder Software, die ich zum Betrieb benötige, kaufe ich das wesentlich billiger ein als Otto Normalverbraucher, und verdiene damit anschließend noch Geld.
Otto Normalverbraucher trägt die vollen Kosten alleine.
Wenn hier also selbständige auf ihre teure Software, als das Non plus Ultra, verweisen ist das für einige hier schon zynisch.