Off Topic 20.371 Themen, 226.186 Beiträge

Fachkräftemangel

violetta7388 / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Forum,

wo sind sie denn, unsere deutsche Fachkräfte? Haben die deutschen Unternehmen, die Unis etc., etwa nicht genügend Nachwuchs ausgebildet? Möglicherweise gibt es aber auch gar keine Deutschen die ausgebildet werden wollen! Vielleicht liegt es aber auch daran, dass das Ausland besser zahlt, bessere Arbeitsbedingungen anbietet! Zum Rumheulen ist es jetzt zu spät.

Ein neuer Bericht: http://www.focus.de/finanzen/karriere/berufsleben/fachkraeftemangel-wer-wird-in-zukunft-noch-arbeiten_aid_657421.html

Es gibt in Deutschland toppausbildete Fachkräfte in ausreichender Anzahl, die natürlich ihren Preis haben und die es nicht für 'nen Appel und Ei gibt. Die Altersgruppe Ü50 sei hier nur stellvertretend erwähnt! Die Unternehmen sollten sich endgültig von ihrem Jugendwahn lösen!

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
Fieser Friese violetta7388 „Hallo Jürgen, ich darf Dir verraten, dass viele Ausländer gar nicht nach...“
Optionen

Alles hausgemacht. Bildung gibt es nicht umsonst, Bildung kostet und ist eine lohnende Investition in die Zukunft einer verantwortungsbewussten Gesellschaft. Bildung ist in diesem Land nicht wirklich gewollt: Bildung ist unbequem, Bildung hinterfragt, Bildung verändert.

Nichts ist leichter als das 24-Stunden-TV-Talkshow-Klientel mit Platitüden in eine beliebige Richtung zu lenken. Mal sind's die Hartz IV-Empfänger, ein anderes Mal die Ausländer, irgendwer ist immer schuld, dass es in diesem Land bergab geht. Leider nur nicht die tatsächlichen Verursacher.

Inzwischen ist die Politik derart dreist, dass es einem fast die Sprache verschlägt. Konkretes Beispiel: Demnächst steht hier eine Wahl zum Oberbürgermeister an. Unter den zahlreichen Kandidaten, bzw. Bewerbern, die übrigens kaum jemand kennt, sind so auch "auswärtige", also total ortsfremde Kandidaten durch ihre Parteien aufgestellt worden.

Einige der Bäckerburschen haben in ihren vorherigen "Tätigkeitsbrereichen" nur verbrannte Erde hinterlassen. Man stelle sich das mal vor: Da werden Auswärtige, die nicht die mindeste Ortskenntnis haben, und schon gar nicht die Zusammenhänge begreifen, da nicht lange genug hier gelebt, bzw. aufgewachsen, zur Wahl aufgestellt.

Als ich das gelesen habe, ist mir echt die Kinnlade herunter gefallen.

bei Antwort benachrichtigen