Hallo Elvis,
Apple ja oder nein, ist keine Frage des Selbstvertrauens, sondern der Überzeugung. Ich kenne alle 3 gängigen BSe, privat benutze ich nur "IBM-kompatible-PCs" mit Linux oder WIndows, beruflich auch Macs. Ich habe an Apple nichts auszusetzen, aus Kostengründen würde ich mir jedoch keinen anschaffen.
Ich habe jedoch tiefsten Respekt für diejenigen, die sich aus ihrer Überzeugung heraus auch privat einen Mac anschaffen.
Eigentlich ist es nur eine Frage der Toleranz!
Es zwingt dich keiner, dieses oder jenes anzuschaffen. Jeder muss mit dem klarkommen, was er am besten findet.
Kleine Story am Rande:
Mein zweiter Sohn hat vor einigen Jahren beim "Ausverkauf" an seiner Schule einen e-Mac für 15 Euro gekauft. Der Rechner ist gut und gerne 12 oder 13 Jahre alt. Er hat ihn NIE benutzt, weil er einen besseren Windows-PC hat.
Ich habe diesen e-Mac vor einigen Wochen, der einige Jahre im Keller stand, mal ausprobiert. Netzwerkkabel angeschlossen, angemacht, die Aktualisierung startet und der Rechner läuft wie am ersten Tag.
Also, wenn die überzeugten Apple-User hier über die Vorteile ihres Computers berichten, dann kann ich das gut nachvollziehen.
Und wenn du mit der Preispolitik von Apple nicht einverstanden bist, siehe oben:
Es zwingt dich keiner, dieses oder jenes anzuschaffen. Jeder muss mit dem klarkommen, was er am besten findet.
Es ist nur eine Frage der Toleranz! Oder?
Grüße
Erwin