Off Topic 20.330 Themen, 225.724 Beiträge

Schäuble stellt "Enteignungs-Experten" ein

gelöscht_300542 / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

http://www.ftd.de/karriere-management/management/:abgeworbener-finanzfachmann-schaeuble-hievt-top-berater-auf-schluesselposten/60136385.html

Levin Holle ist Spitzenberater der "Boston Consulting Group" (BCG), die einen Vorschlag zum Abbau der EU-Schulden erarbeitet haben. Unter anderem kommen die Autoren zu folgendem Schluss:

Zitat:
"Für die meisten Staaten würde eine einmalige Steuer von elf (Deutschland) bis dreißig Prozent auf die vom Privatsektor gehaltenen Finanzanlagen ausreichen,"

Quelle:
http://www.heise.de/tp/blogs/8/150553

mfg :)

bei Antwort benachrichtigen
. Joerg69
out-freyn gelöscht_300542 „ Moment! Wozniewski beschreibt in seinem Artikel einen ganzheitlichen Ansatz und...“
Optionen
die Um-, bzw. Weiterverteilung (oder Weiterleitung) des Vermögens von bereits recht gut Betuchten zu den ganz Reichen - zwecks Begleichung der Staatsschuld.

Bei wem sind die Staaten denn verschuldet? Bei denjenigen, die Anleihen des Staates gekauft haben. Das sind einerseits Bürger, die der Meinung waren, ihr Geld zwar gering verzinst, aber dennoch sicher angelegt zu haben, andererseits institutionelle Anleger (Banken, Versicherungen). Und mit wessen Geld haben die Banken Anleihen gekauft? Natürlich auch mit Geld, das Anleger den Banken anvertraut haben oder mit dem sie fürs Alter vorsorgen wollten (Stichwort: Lebensversicherungen).

Sollte infolge einer Staatspleite auch eine Bank zahlungsunfähig werden, betrifft das mitnichten nur die "Reichen", sondern auch den einzelnen Kleinsparer. Dass der Einlagensicherungsfonds den Kollaps einer (oder gar mehrerer) großer Banken abfangen kann, ist nicht zu erwarten.

Wenn jeder mit z.B. 10% auf seine Finanzanlagen besteuert wird, beteiligen sich große Vermögen natürlich auch stärker als kleine - Wer 1000 € angelegt hat, trägt 100 € bei, wer 10.000.000 € angelegt hat, trägt 1.000.000 € bei. Wo ist da die Umverteilung von unten nach oben? Besser als bei einem Totalverlust kommt jeder Einzelne dabei auf jeden Fall weg.
The conspiracy theory of society [...] comes from abandoning God and then asking: »Who is in his place?« (Sir Karl Popper, Conjectures and Refutations, 1963)
bei Antwort benachrichtigen