Ich habe die Absicht, mir eine SSD OCZ Vertex 3 (120GB) als Arbeitsfestplatte für einen neuen PC zuzulegen.
Hat da eventuell schon einer von Euch damit praktische Erfahrungen gesammelt?
Ich habe gelesen, das es oft sinnvoll sei, diese Festplatten mit aktueller Firmware zu versehen - noch bevor man sie installiert. (Win7 x64 Ultimate)
Wie ist da Eure Meinung dazu?
Ich gestehe, ich habe vor solchen Firmware- Updates einen Heidenrespekt, nachdem ich mir vor 10 Jahren damit einen Brenner geschrottet habe.
Aber Ihr könnt mir doch da sicher eine Anleitung in Deutsch empfehlen?
Noch eines.
Wir sprachen zwar schon einmal hier, klick" über das Paragon Alignment- Tool - trotzdem:
Ich glaube zwar immer noch nicht, das man damit Leistungssteigerungen erzielt -schon garnicht die prahlerischen 200%- aber es scheint doch auch keinen Schaden anzurichten, wenn man gleich zu Anfang eine neue SSD mit dem PAT 3.0 behandelt.
Eure meinung auch dazu?
Ich würde mich über Meinungen und Hinweise freuen.
Jürgen
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.523 Themen, 109.111 Beiträge
Von OCZ kann ich aus meiner Sicht nur dringend abraten. Ich hab 4 SSDs in meinem Haushalt laufen (1x Samsung, 2x Corsair, 1x OCZ), die OCZ war die jüngste.
Nach einem halben Jahr war sie defekt - und zwar von einem Augenblick auf den anderen. 2 Tage vorher hatte ich zufällig noch die S.M.A.R.T. - Werte gecheckt - alles OK. Dann nimmt der damit bestückte Media-PC nachmittags noch eine TV-Sendung auf, als meine Frau die Sendung abends anschauen will wird die SSD nicht mehr erkannt.
Hab sie dann reklamiert und auch innerhalb von 2 Wochen anstandslos eine Neue bekommen. (guter Service von MIX Computer) Auf die Neue hab ich das Image der alten SSD zurückgespielt und sie wieder in den Media-PC eingebaut. Dort lief sie dann ganze 7 Tage, bis sich das oben beschriebene Spiel wiederholte: Von einem Einschalten zum nächsten ohne Vorwarnung Totalausfall.
Ist u.a. auch hier nachzulesen:
http://www.nickles.de/forum/festplatten-pruefen-optimieren-probleme-loesen/2012/dritte-ssd-in-15-monaten-defekt-pech-board-oder-netzteil-538886991.html
MIX tauschte auch diesmal wieder schnell und problemlos, aber ich hatte keine Lust mehr diesem Ding nochmal Daten anzuvertrauen. Hab sie dann verkauft
http://www.nickles.de/forum/private-kleinanzeigen/2012/verkaufe-neue-ocz-vertex-2-ssd-mit-60gb-in-ungeoeffneter-ovp-538894981.html
und mir für meinen PC eine neue Samsung 830Series mit 120GB geleistet. Die 120er Corsair aus meinem PC ist ins Notebook eingezogen, und die 60er Corsair aus dem Notebook läuft jetzt im Media-PC. Jetzt hab ich also 2x Samsung und 2x Corsair.
Kleines Detail am Rande: Schau Dir mal die Bewertungen von OCZ bei Geizhals an. Dort sind auch mehrere Leute vertreten die eine OCZ-SSD schon mehrfach umtauschen mussten. Gute Bewertungen kassiert OCZ nur von Leuten die sie gerade eingebaut haben und natürlich erstmal schwer beeidruckt vom SSD-Speed sind.