Ich habe die Absicht, mir eine SSD OCZ Vertex 3 (120GB) als Arbeitsfestplatte für einen neuen PC zuzulegen.
Hat da eventuell schon einer von Euch damit praktische Erfahrungen gesammelt?
Ich habe gelesen, das es oft sinnvoll sei, diese Festplatten mit aktueller Firmware zu versehen - noch bevor man sie installiert. (Win7 x64 Ultimate)
Wie ist da Eure Meinung dazu?
Ich gestehe, ich habe vor solchen Firmware- Updates einen Heidenrespekt, nachdem ich mir vor 10 Jahren damit einen Brenner geschrottet habe.
Aber Ihr könnt mir doch da sicher eine Anleitung in Deutsch empfehlen?
Noch eines.
Wir sprachen zwar schon einmal hier, klick" über das Paragon Alignment- Tool - trotzdem:
Ich glaube zwar immer noch nicht, das man damit Leistungssteigerungen erzielt -schon garnicht die prahlerischen 200%- aber es scheint doch auch keinen Schaden anzurichten, wenn man gleich zu Anfang eine neue SSD mit dem PAT 3.0 behandelt.
Eure meinung auch dazu?
Ich würde mich über Meinungen und Hinweise freuen.
Jürgen
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.518 Themen, 109.019 Beiträge
Auch 3 Jahre (oder ware es zwei, müßte nachschauen) Garantie, wie die OCZ?
Ja, 3 Jahre Garantie.
Hast Du in irgend einer Form ein Firmware- Update durchgeführt?
Nein, als ich sie gekauft hab war schon das Neueste drauf.
Was die Samsung von allen anderen SSDs abhebt die ich bisher in den Fingern hatte ist neben der Geschwindigkeit die komplette Ausstattung inkl. Einbaublech für 3,5"-Schacht, Datenkabel und Norton Ghost zum Clonen. Das hab ich aber nicht gebraucht, weil ich immer mit Acronis TrueImage arbeite. Auf der CD ist auch ein sehr gutes Tool zur Verwaltung der SSD, damit kann man u.a. die Firmware updaten, die Betriebssystem-Einstellungen automatisch optimieren lassen, das Alignment überprüfen und anpassen, die S.M.A.R.T. - Werte überprüfen usw... Hier steht mehr dazu: http://www.chip.de/downloads/Samsung-SSD-Magician-Tool_45696908.html