ja,über dieses Thema wurde schon sehr viel geschrieben und diskutiert, ist mir bekannt.
Dennoch komme ich nicht weiter. Meine "alte" WD 500GB hatte ja begonnen sich mit zunehmenden Sektorenfehlern zu verabschieden. Also eine neue rein. So weit so gut.
Nun habe ich meine Papiere durchgesehen und festgestellt, auf der "alten" ist ja noch ein Garantieanspruch. Mit WD telefoniert, alles im grünen, das Ding wird umgetauscht.
Jetzt mein Problem. Auf der Platte sind noch Daten, welche nicht unbedingt in fremde Hände fallen müssen. Nun habe ich versucht die Daten zu löschen, ging nicht weil die Platte zwar im BIOS richtig erkannt wird, aber ich sonst keinen Zugriff darauf habe.
Sie wird schlicht und ergreifend im Dateimanager angezeigt. Weder unter WIN7, noch unter Ubuntu. Wer hat einen Rat für mich, wie ich die Daten löschen kann?
unhold06
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.582 Themen, 110.153 Beiträge
Auf die Festplatte zugreifen, genau dort lag der Hund begraben.
Sie wurde zwar im BIOS richtig erkannt, das war's dann aber auch schon.
Weder hatte ich unter Win7, noch mit Ubuntu war die Platte angezeigt, sie war nicht da, folglich kein Zugriff auf die dort vorhandenen Daten.
So, also habe ich alle LW außer das DVD-LW abgestöpselt, die def. HD angehangen und ab die Luzy.
Nach 20min. war alles vorbei. Als Dateisystem habe ich ext.3 gewählt und eine alte UbunutuSatanic Ausgabe aufgespielt, ein heftiges Passwort ersonnen. Ich denk mal das sollte reichen.
Die Kosten für eine Datenrettung werden die sich sicher sparen, den von Privat wird sich dieser Aufwand eher nicht lohnen.
Die Sache mir der LowLevel Formatierung ist denneoch eine interessante Angelegenheit. Ich persönlich nutze WipeDisk, unter Win. Dort kann man wählen mit welcher Intensität die Daten gelöscht werden sollen. Ging nur nicht, aus den bekannten Gründen.
Nur wie schon erwähnt, es sind halt nur private Dinge drauf, welche dennoch niemanden etwas angehen.
Gruß
unhold06