Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.582 Themen, 110.153 Beiträge

Festplatte wird nicht erkannt

unhold06 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

ja,über dieses Thema wurde schon sehr viel geschrieben und diskutiert, ist mir bekannt.

Dennoch komme ich nicht weiter. Meine "alte" WD 500GB hatte ja begonnen sich mit zunehmenden Sektorenfehlern zu verabschieden. Also eine neue rein. So weit so gut.
Nun habe ich meine Papiere durchgesehen und festgestellt, auf der "alten" ist ja noch ein Garantieanspruch. Mit WD telefoniert, alles im grünen, das Ding wird umgetauscht.
Jetzt mein Problem. Auf der Platte sind noch Daten, welche nicht unbedingt in fremde Hände fallen müssen. Nun habe ich versucht die Daten zu löschen, ging nicht weil die Platte zwar im BIOS richtig erkannt wird, aber ich sonst keinen Zugriff darauf habe.
Sie wird schlicht und ergreifend im Dateimanager angezeigt. Weder unter WIN7, noch unter Ubuntu. Wer hat einen Rat für mich, wie ich die Daten löschen kann?


unhold06

Wer im Glashaus wohnt, sollte sich im Dunkel ausziehen.
bei Antwort benachrichtigen
jueki unhold06 „fast vergessen. Das Tool kann auch def. Sektoren rep.? Wohl...“
Optionen

Nein, raparieren kann es diese nicht. Aber die defekten Sektoren werden ausgeblendet, sind sozusagen "nicht mehr in der Inventarliste vorhanden".
Das bedeutet, das zwar die Speicherkapazität um ein Geringfügiges vermindert wird - es dafür aber keine Datenverluste durch Schreib/Lesefehler mehr gibt.
Die älteste von mir derart "reparierte" Festplatte arbeitet seit nunmehr 4 Jahre in einem täglich benutzten PC als Allein- Festplatte.
Und das tadellos.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen