Hi Olaf,
Nein, aber es zeigt, dass es in der Zeit vor dem Internet auch nicht besser war.
glaube ich Dir so nicht

. Frage heute mal das "
1x1", (weiß schon was ich damit meine) jemanden ab

. Ich finde es mit aller Technik als Grundbestandteil das jeder, wirklich jeder Mensch können sollte.
Wie gesagt ich weiß (meistens) an der Kasse schon was ich zu bezahlen habe und habe mein Geld vorher (wenn ich grad das nötige Kleingeld habe) passend abgezählt parat um so auch schneller fertig zu werden.Und wenn ich mir was aufgeschrieben habe ist es meist im Kopf drin, da brauch ich keine weiteren Spicker. Am PC ist ein klein wenig anders, da lese ich viele Antworten, das bleibt relativ kurz im Kopf hängen, daher mache ich mir da Ordner. Aber ein Grundwissen in "Deutsch" ; "Mathe";"Chemie" ; "Physik"; sollte schon ohne PC vorhanden sein! Ich hatte schon den Zahnarztlehrling im 2. Lehrjahr erwähnt, wenn so viele Schulabgänger aussehen ist echt bitterlich. Rechtschreibfehler sind kein Kavaliersdelikt wenn man Patienten anschreibt

.
Ebenso die Bewerbungen die da bei Handwerkern eingehen

, da fragt man sich manchmal was haben sie in der Schule gelernt? Es wird sich zuviel auf elektronische Hilfe verlassen. Hoffentlich hast Du da bessere Erfahrungen gemacht.
Gruß
Manfred