Hallo winnigorny1,
was Du da über das verschlüsseln von E-Mails schreibst, ist ja alles richtig und auch nachvollziebar.
Nur müssen wir uns doch der Tatsache stellen, wenn jemand in ein Haus einbrechen möchte, kommt er auch dort rein. Unabhängig davon ob die Tür verriegelt ist, eine Alarmanlage installiert ist, o.ä.. Das alles stellt kein Hinderniss für den Einbrecher dar.
Oder bist Du nicht auch der Meinung, daß z.B.die US-amerikanischen Geheimdienste nicht in der Lage sind selbst eine verschlüsselte Mail zu lesen?
Mit aller größter Wahrscheinlichkeit werden die weinigsten hier derart brisante Mails verschicken, als das sie für z.B. für FBI, CIA oder NSA von irgend einer Bedeutung wären.
Letztendlich ist das zu unseren Schicksal, besser noch Fluch, geworden, daß wir uns für andere durchsichtig machen. Das z.T. bewußt, aber auch völlig unbewußt. In dem wir täglich unsere digitale Spur hinterlassen.
Was ich im Grunde für viel wichtiger erachte, als eine Mail zu verschlüsseln ist. etwas sorgfältiger mit unseren Daten umzugehen. Dadurch ließen sich sicher viele der Probleme, um die es hier geht, von selbst lösen.
Nur gibt es zu viele unbedarfte Selbstdarsteller im Netz, welche selbst ihr intimstes im Netz veröffentlichen, was natürlich begehrlichkeiten anderer weckt. Wie das mitlesen fremder E-Mails.
Wo es ein Angebot gibt, ist auch eine Nachfrage vorhanden.
unhold06